Das reinste Vergnügen
Australien 2022, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Renée Webster
Darsteller: Sally Phillips, Caroline Brazier, Erik Thomson
>> 24-bilder.de/filmdetail.php?id=930
Komödie über weibliche Lust
Putzdienst der besonderen Art
„Das reinste Vergnügen“ von Renée Webster
Eine australische Vorstadtwelt mit klarer Rollenverteilung: Putzen ist Frauensache. Nicht einmal, als Ginas Mann ihr eine Freude machen will, schafft er es, zumindest dieses eine Mal das Haus zu putzen. Doch zum Glück gibt es für solche Fälle Putzdienste. Dabei ahnt er nicht, dass Gina (Sally Phillips) mittlerweile selbst einen solchen leitet und eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt hat: Die bei ihr angestellten Männer putzen nicht nur, sondern erweisen bei Bedarf auch sexuelle Dienste.
Der Ton ist heiter, die Farben warm und die Einrichtung der Häuser strahlt finanziellen Wohlstand aus. Während die Hauptfigur eine spannende Entwicklung durchläuft, bleiben alle anderen Charaktere flach und wir erfahren wenig außerhalb der Haupthandlung. Ein Film, der mit Tabus und tradierten Rollenbildern zu brechen versucht, dabei jedoch an einem irritierend rückständigen Ausgangspunkt ansetzt. Trotz allem: humorvoll und unterhaltsam mit sehr guter Besetzung.
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24