Das Leben ein Tanz
Frankreich 2022, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Cédric Klapisch
Darsteller: Marion Barbeau, Hofesh Shechter, Denis Podalydès
>> www.studiocanal.de/title/das-leben-ein-tanz-2022/
Anmutiges Tanzdrama
Adieu Tutu!
„Das Leben ein Tanz“ von Cédric Klapisch
Élise ist 26 und Ballerina in Paris. Bei einem Auftritt knutscht ihr Partner eine andere und sie verstaucht sich den Knöchel. Élise nimmt eine Auszeit in der Bretagne, wo gerade eine zeitgenössische Tanztruppe probt. Neue Horizonte eröffnen sich.
Klingt profan. Doch Regisseur Cédric Klapisch („Der Wein und der Wind“) lässt selbst Triviales nicht trivial wirken. Und anders als bei den meisten aktuellen Tanzdramen, umgarnen sich hier keine Teenies, sondern Endzwanziger. Klapisch serviert dies elegant, reif, romantisch und mit pointiertem Witz. Und da im selben Monat „Dancing Pina“ startet, in dem sich Ballett und Moderner Tanz vergleichbar inspiriert gegenüber stehen, seien beide Filme gleichermaßen ans Herz gelegt. Ein Doublefeature drängt sich geradezu auf.
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24