Das Gezeiten
Deutschland 2015, Laufzeit: 63 Min.
Regie: Maren Elbrechtz
Doku über ein besonderes Lokal
Ein Stück Familie
„Das Gezeiten“ von Maren Elbrechtz
1999 eröffnet Inci Edge das Gezeiten, ein Kölner Lokal von Frauen (nicht nur) für Frauen. 2013 schließt die Location ihre Pforten. Die Doku besucht die Gründerin noch einmal vor und nach der Abschiedsparty. Inci Edge blickt zurück auf die Anfänge, vom Konzept über die Namensfindung hin zur Crew, die für sie schon bald ein Stück Familie wird.
Wirklich interessant wird die einstündige Doku dann in ihrer zweiten Hälfte, wenn die Rückblicke weg vom Alltäglichen hin zum Besonderen zielen. Wenn Edge vom Wesen ihres schwul-lesbischen Szenelokals erzählt, vom Wandel des Freizeitverhaltens ihrer Besucherschaft und davon, inwiefern sich schwules und lesbisches Konsumverhalten unterscheidet. Zugleich bildet der Film auch das sympathische Portrait einer Worcaholicerin mit Herz.
(Hartmut Ernst)
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022