Belleville. Belle et Rebelle
Deutschland, Frankreich 2021, Laufzeit: 98 Min.
Regie: Daniela Abke
Darsteller: Joseph Pantaleo, Lucio Urtubia, Minelle Guy
>> www.realfictionfilme.de/belleville.-belle-et-rebelle.html
Nostalgischer Dokumentarfilm zwischen Kultur und Anarchie
Ein Film wie ein Chanson
„Belleville. Belle et Rebelle“ von Daniela Abke
Robert suchte in den 1960er Jahren im Pariser Stadtviertel Belleville als Regieassistent von Francois Truffaut Drehorte für „Jules und Jim“. Lucio, Baske und Anarchist, wurde einst als Scheckfälscher von Interpol gesucht. Der Schotte Steven bemalt Bistrowände. Riton spielt Drehorgel und singt Chansons, ebenso wie Akkordeonistin Minelli. Sie alle treffen sich in Josephs Eck-Café „Le Vieux Belleville“, einem Ort, der auf eine lange Geschichte von der Revolution über die Weltkriege und die Mai-Unruhen 1986 bis hin zum Migranten-Hotspot zurückblickt.
Daniela Abke, Absolventin der Kölner Kunsthochschule für Medien, begegnet in ihrem ersten Dokumentarfilm ihren Protagonisten mit viel Respekt und Empathie, die sich auch in den stimmungsvollen Schwarz-Weiss Bildern von Kamerafrau Isabelle Casez widerspiegeln.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025