Aus nächster Distanz
Deutschland, Israel, Frankreich 2017, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Eran Riklis
Darsteller: Neta Riskin, Golshifteh Farahani, Doraid Liddawi
>> ausnaechsterdistanz-derfilm.de
Agentinnendrama
Schlechte Karten
„Aus nächster Distanz“ von Eran Riklis
Agentin Naomi wird vom israelischen Geheimdienst nach Hamburg geschickt, wo sie die Informantin Mona beschützen soll. Monas Deckung im Libanon war aufgeflogen. Gerade wurde sie einer Gesichts-OP unterzogen, in zwei Wochen ist sie wieder einsatzbereit. Bis dahin teilt sie sich mit Naomi die Wohnung. Die beiden Frauen öffnen sich schon bald einander bis in die Tränen, die eine bangt um ihren Sohn in der Ferne, die andere hat ihren Partner verloren und wünscht sich sehnlichst ein Kind. Man spendet einander Trost durch Handauflegen, trotziger Fröhlichkeit, Schminktiopps und Kalenderspruch. Während der Feind näher rückt, lockern die Agentinnen die Regeln und geben ihrer Empathie auch mal Vorrang vor der Sicherheit.
Das alles wirkt nicht sehr professionell, zumindest wenn man es mit dem Agentenleben abgleicht, das man sonst so aus dem Kino kennt. Aber Regisseur Eran Riklis („Lemon Tree“, „Playoff“) dreht hier auch nicht den neuen Bond, sondern sucht den weiblichen Blick. Inwieweit er ihn trifft, darf die Damenwelt entscheiden. Den Plot an sich jedenfalls führt er noch zu einem überraschenden Ende.
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24