
American Hustle
USA 2013, Laufzeit: 137 Min., FSK 6
Regie: David O. Russell
Darsteller: Christian Bale, Bradley Cooper, Amy Adams, Jennifer Lawrence, Jeremy Renner, Robert De Niro
>> www.americanhustle.de/
Brillante Gaunerkomödie
Not macht erfinderisch
"American Hustle" von David O. Russell
Der US-Amerikaner David O. Russell ist seit den 1990er Jahren als Filmschaffender in Hollywood unterwegs. Seine ersten Fingerübungen bildeten überdrehte Komödien ("Flirting with Disaster", "Three Kings"), dann, mit "I Heart Huckabees", setzte er dem Kino spürbar seinen eigenen Stempel auf. Es folgte "The Fighter", ein für Russell bis dahin ungewohnt authentisch angelegtes Sozialdrama, in welchem er ein Händchen für Milieu-Darstellungen bewies. Das zog sich fort in "Silver Linings", ein mehrfach prämiertes Werk, das als Drama beginnt, um in ein etwas arg rührseliges Happy End abzugleiten. Und nun? Nun wird David O. Russell wieder frech und serviert eine Gaunerkomödie, die einen schlicht vom Hocker reißt.
Darin setzt der Regisseur wiederholt gelungen auf authentisches Zeit- und Milieucolorit. Oder besser: Er setzt noch einen drauf. Denn "American Hustle" ist angesiedelt in den 1970er Jahren, und deren Auswüchse an Frisuren, Mode, Design und Popkultur gestalteten sich nicht nur äußerst bizarr, sondern drängen sich, zumindest rückblickend, geradezu auf, augenzwinkernd zitiert zu werden. Der Film badet liebevoll in dieser Welt und ist damit bereits allein im audiovisuellen Hinblick den Eintritt wert. Kostümbildner und Ausstatter gestalten jede Szene zu einem Blickfang, der musikalisch von Jazz über Rock bis Glamrock, von Duke Ellington, Elton John und David Bowie versüßt wird. Die Hauptdarsteller tragen allesamt große Namen und zeigen keine Scheue, ihre Figuren würdevoll lächerlich zu machen. Im Grunde spielt jeder seine Figur an die Grenze zur Parodie. Es ist der Leistung der Darsteller zuzuschreiben, dass man ihre Figuren trotzdem ernst nimmt. Denn eben das verlangt die tragikomische Geschichte, die in New York angesiedelt ist und von dem Kleinkriminellen Irving Rosenfeld (Christian Bale mit schnoddriger Süffisanz und Bauch) und dessen Geliebter Sydney Prosser (berechnend verführerisch: Amy Adams) erzählt. Das Paar wird bei dubiosen Geldgeschäften von dem FBI-Agenten Richie DiMaso (Bradley Cooper mit Lockenwicklern) ertappt. Der Staatsdiener überredet die beiden zu einem Deal, der hochrangige Personen, darunter den Bürgermeister von Candem (Jeremy Renner), überführen soll. Irvings ordinäre Gattin (Jennifer Lawrence) und ein furchteinflößender Mafiosi (Robert De Niro) bringen gefährliche Unruhe in das Unterfangen. Das führt zu einigen unerwarteten Wendungen.
Story, Inszenierung, Setting und Spiel: "American Hustle" bewegt sich in allen Belangen auf hohem Niveau. Ein Schelmenstück, leicht, aber anregend. Eine leichtfüßig inszenierte, kurzweilige Gaunerkomödie in gelungenem, aufwendig gestalteten Gewand. David O. Russell ist und bleibt ein Wunderkind und überzeugt mit dem Sozialdrama ebenso wie mit inspirierten Komödien.
Golden Globes 2014: Film, Amy Adams, Jennifer Lawrence
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25