
Am grünen Rand der Welt
Großbritannien, USA 2015, Laufzeit: 119 Min., FSK 6
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Carey Mulligan, Juno Temple, Michael Sheen
>> www.am-gruenen-rand-der-welt.de/
Gelungene Thomas-Hardy-Verfilmung
Intensive Gefühlsdusche
„Am grünen Rand der Welt“ von Thomas Vinterberg
Nach dem fast Dogma-artigen „Die Jagd“ trumpft Vinterberg mit seiner Verfilmung von Thomas Hardys Roman von 1874 mit einem Melodram auf: Die junge, freiheitsliebende Bathsheba muss sich gleich drei Männer vom Hals schaffen, doch als sie sich schließlich einem von ihnen hingibt, löst das ein Drama aus.
John Schlesingers Verfilmung „Die Herrin von Thornhill“ aus dem Jahr 1967 ist gar nicht so weit entfernt, doch Vinterbergs Drama wirkt konzentrierter: Das zurückhaltende Spiel der Protagonisten – Carey Mulligan ist in der Tat zum Verlieben und Matthis Schoenarts („Bullhead“) spielt den geheimnisvollen Helden – kontert er mit satten Bildern von großer Schönheit und einem leicht schwülstigen Soundtrack. Eine fast schon kitschige, und dennoch schlicht wirkende Gefühlsdusche von hoher Intensität.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25