8 Namen für die Liebe
Spanien 2014, Laufzeit: 99 Min., FSK 6
Regie: Emilio Martinez Lazaro
Darsteller: Dani Rovira, Clara Lago, Karra Elejalde
>> www.8namenfuerdieliebe.de/
Innerspanische Culture-Clash-Komödie
Willkommen im Baskenland
"8 Namen für die Liebe" von Emilio Martínez-Lázaro
Andalusier und Basken können einfach nicht miteinander – wenn sich dennoch zwei ineinander verlieben, sind die Probleme schon vorprogrammiert! Dass man hierzulande nur wenig über die innerspanischen Unterschiede weiß, macht das Verständnis nicht immer einfach, einige subtilere Gags und Anspielungen werden dabei verlorengehen. Aber dank seiner wirkungsvollen Inszenierung dürfte dem erfolgreichsten spanischen Film aller Zeiten vielleicht ein ähnlicher Coup wie „Willkommen bei den Sch’tis“ gelingen, bei dem der Kulturen-Clash auch außerhalb des Produktionslandes funktionierte. Martínez-Lázaro hat die zahlreichen hanebüchenen Situationen jedenfalls hervorragend in Szene gesetzt, bietet durchweg Tempo und gagreiche Situationskomik und wartet mit einem liebenswerten Darstellerensemble auf.
Goyas 2015: Darstellerpreise: Carmen Machi, Karra Elejalde, Dani Rovira
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025