Mit der Pop-Fliege tanzen? Oder mit der Hip-Hop-Ratte rappen? Schon seit 2016 findet das Hörspiel „Eule findet den Beat“ nicht mehr nur in den Kinderzimmern statt. Die neugierige Eule und ihre musikalischen Abenteuer sind auch auf der Bühne zu sehen. In der Inszenierung von Christina Anders und Cristiana Garba schlüpfen fünf Schauspieler:innen in verschiedene Tierrollen und greifen zu diversen Instrumenten. Mit der Mischung aus Theaterstück und Konzert möchten Anders und Garba nicht nur Wissen über Musikgenres und -instrumente vermitteln, sondern das Publikum zum Mitsingen und -tanzen inspirieren.
Eule findet den Beat | So 6.4. 16 Uhr | Tanzbrunnen Köln | www.eule-findet-den-beat-shop.de/
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Komödiantische Sonderklasse
Gerburg Jahnke lädt Gästinnen in den Tanzbrunnen ein – Komikzentrum 08/18
Einladung zum Singen
Jubiläumskonzert von Frau Höpker am Tanzbrunnen – Konzert 04/18
Der Status quo der Popmusik
Auf der c/o pop: Mittwoch und Donnerstag – Festival 08/17
Licht und Schatten
Musik für Sonnenanbeter und Kellerkinder – Unterhaltungsmusik 07/17
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Bewegte Bilder
Die 20. Videonale im Kunstmuseum Bonn
Die vier Elemente in der Kulturgeschichte
Gespräch zur Ausstellung in Bergisch Gladbach
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Autor, Poet, Literaturfreund
Buchvorstellung in Köln
Dorf-Diorama
Urszula Honek im Literarischen Salon
Folk Rock-Legende
Richard Thompson in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
TikTok und Posthumanismus
„The Death at the Code!“ an der Tanzfaktur
Konsens unmöglich
Jean-Philippe Kindler am Comedia
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Köln
Konsequenzen des Kolonialismus
„Frantz Fanon: Ein Porträt“ in Köln
Musikalische Alltagsgegenstände
Das Kinderkonzert „Luftballons“ in Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen