Schauspielerin und Autorin Ella Anschein lädt zu einer Gemälde-Werkschau der besonderen Art in das Atelier Theater. Gezeigt werden im Rahmen der Vernissage (die zugleich Midi- und Finissage darstellt) großformatige Wortmalereien, die mit sarkastischer Tinte getränkt werden. Die Siegburgerin präsentiert in der Stätte ihre „Sozialverträglichen Feindbilder“ und hofft auf Bereitschaft zur kultivierten Auseinandersetzung mit dem vermeintlich Bösen dieser Welt. Von Anscheins provokativen Qualitäten zeugen die Nominierung für den Prix Pantheon im Jahr 2019 sowie der Leverkusener Kleinkunstpreis 2018.
Sozialverträgliche Feindbilder | Ella Anschein | Fr 14.10. 20 Uhr | Atelier Theater | 0221 24 24 85
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Absurdität mit Haltung
Torsten Schlosser regt sich auf – Komikzentrum 02/20
Frisch und frech
Maria Clara Gropplers neues Programm – Komikzentrum 09/19
Die Frau in Blau
Vicki Blau im Atelier Theater – Komikzentrum 12/18
Spaß mit dem Publikum
Thomas Kreimeyers Auftritt im Atelier Theater – Bühne 06/18
Allerhand zum Piepen
Die Reihe „Gratis und nicht umsonst“ wird 21 Jahre alt – Komikzentrum 06/18
Begleiterscheinungen der Melancholie
Der Kölner Comedy-Einzelgänger Alexander Bach – Bühne 04/18
Er hat die Schnauze voll
Torsten Schlosser mit unkonventionellem Stand-Up – Komikzentrum 01/18
Würste, die nach Nutella schmecken
Bohn, Waghubinger und Korthaus mit Baumgartner im Atelier Theater – Komikzentrum 06/17
Das Geschäft mit den Daten
„Ein Nerd kommt meistens allein“ von sopolonia im Atelier Theater – Bühne 04/17
Kinderhochzeiten und googlesichere Westen
Reihe „Gratis und nicht umsonst“ ab 5.6. im Ateliertheater – Bühne 04/17
Viel Fun und noch mehr Magie
Das 26. Köln Comedy Festival läuft und läuft und läuft – Komikzentrum 11/16
Wo der Kühlschrank brummt
Comedy-Reihe „Gratis und nicht umsonst“ bis zum 27.8. im Atelier Theater
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Annäherung an eine Mörderin
Prune Antoine liest in Bonn
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK