Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Claude Monet, Fischerboote am Strand von Etretat, 1883-84, Öl auf Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Das Licht in den Bildern

28. Juli 2021

Signac und die Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

Die – überwiegend französischen – Pointilisten und Impressionisten haben im Ausgang des 19. Jahrhunderts die Malerei revolutioniert. Die Freilichtmalerei, die den unmittelbaren Eindruck und die Stimmungen der Natur einfangen wollte, initiierte ein neues Verhältnis zu Farbe und Form. Welche Rolle dabei die Orte – die Natur, die Dörfer und das Meer mit den Häfen – dabei spielten, verdeutlicht diese Ausstellung, die sozusagen die Schauplätze aufsucht und ihnen folgt. Anlass der Ausstellung ist die frisch abgeschlossene Restaurierung von Signacs Gemälde „Konstantinopel: Yeni Djami“ (1909), aber die eigentliche Sensation sind die vielen Meisterwerke der Künstler*innen dieser Zeit aus der Sammlung des Museums.

Bon Voyage, Signac! | bis 22.8. | Wallraf-Richartz-Museum | 0221 22 12 11 19

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt

Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24

Anpassung und Eigensinn
„1863 – Paris – 1874: Revolution in der Kunst“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 05/24

Eine schrecklich alte Geschichte
„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22

Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21

„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20

Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20

Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19

Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18

Spielend Kunst verstehen
Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18

Film zur Ausstellung
„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Ein genialer Maler
Tintoretto mit seinem Frühwerk im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/17

Auswahl.