Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Foto: Thilo Beu

„Der Teufel ist am Werk“

24. November 2021

Lösch untersucht in Bonn die „Angst“ – Theater am Rhein 12/21

Alle haben vor irgendetwas Angst, gerade jetzt. Angst vor Corona, vor dem finanziellen Ruin, vor dem Fremden und vor der eigenen Wut. Im Schauspielhaus des Theater Bonn wird dieser Gefühlswelt nun eine Bühne geboten. Regisseur Volker Lösch, der in der Vergangenheit schon mehrfach mit Recherche-Projekten auf sich aufmerksam gemacht hat, zeigt mit „Angst“ alle Facetten dieser Emotion, aber vor allem ihre mitunter gewalttätigen Folgen. Dabei zieht er Parallelen zwischen der Gegenwart und der Zeit um 1630, als in Bonn und Umgebung hunderte vermeintliche Hexen auf brutalste Weise gefoltert und hingerichtet wurden. Ein dramatischer Schachzug – der allerdings nur bedingt aufgeht.

Auf einer großen Drehscheibe, die im Verlauf des Stücks immer mehr in Schräglage gerät, lässt Lösch das Ensemble wüten und toben. Eine eindeutige Rollenverteilung fehlt; vielmehr treten aus dem Chor der Agitatoren immer wieder einzelne Figuren hervor und verschwinden dann wieder in der Masse. Lösch lässt auf diese Weise die Identitäre Jugend zu Wort kommen und Querdenker, „QAnon“-Prediger und Prepper auftreten. Auf der anderen Seite dürfen in einem überlangen Video-Einspieler Apotheker, Journalisten, Transsexuelle und der Bürgermeister von Altena von ihren Erfahrungen mit Anfeindungen berichten. Dazu inszeniert Lösch einen obszönen Hexensabbat und einen Prozess unter der Leitung des kurkölnischen Justizkommissars Franz Buirmann, der letztlich im Absurden endet. Doch wohin führt dieses Panoptikum der Angst? Nirgendwohin, denn mehr als eine erschreckende Dokumentation der Umstände gelingt hier nicht. Doch allein das ist mitunter Lehre genug.

Angst | R: Volker Lösch | Theater Bonn | 23.11. 19.30 Uhr, 25., 28.1.22 | 0228 77 80 08

Thomas Kölsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Arielle, die Meerjungfrau

Lesen Sie dazu auch:

Kampf durch Klang
„Der singende Teufel“ ungekürzt an der Oper Bonn – Oper in NRW 05/23

Zäh fließt er dahin, der Rhein
Theater Bonn: „blut wie fluss“ – Theater am Rhein 04/23

Die Reste unserer Existenz
„blut wie fluss“ am Theater Bonn – Prolog 03/23

Im Labor der Altbauwohnung
„Der Haken“ am Theater Bonn – Prolog 01/23

An der Quelle der Macht
„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23

Macht und Magie
„Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/23

„Eine gewaltige Suche nach Anerkennung“
Simon Solberg bringt den Ibsenklassiker „Peer Gynt“ auf die Bühne – Premiere 12/22

Geschichte eines Zusammenbleibens
„Kleiner Mann – was nun?“ in Bonn – Prolog 03/22

Die Tonalität des Bluegrass
„The Broken Circle“ am Bonner Schauspiel – Prolog 02/22

Der Mehrwert der Emotion
„Unsere Welt neu denken“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 10/21

Cis, WAP und Widerstand
Premieren im Rheinland – Prolog 11/20

Fröhliche Anarchie der Korruption
Premieren im April und Mai in Köln und Bonn – Prolog 04/20

Theater am Rhein.

Hier erscheint die Aufforderung!