Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Formen aus Eis: Eis – Grönländische Skizzen, 1961
Foto: Alfred Ehrhardt Stiftung

Formen und Strukturen

28. März 2023

Drei Alfred Ehrhardt-Programme im Filmhaus – Film 04/23

Der Fotograf und Filmemacher Alfred Ehrhardt (1901 - 1984) hat am Bauhaus studiert, hat selber auch gelehrt, war aber vor allem einer der bedeutendsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit. Seine Naturfotografien erinnern mitunter an Karl Blossfeldt. Auch in seinen rund 60 Filmen, die er ab 1937 realisierte, widmet er sich den häufig seriellen Formen und Strukturen in der Natur. Zum 20-jährigen Jubiläum der Alfred Ehrhardt Stiftung zeigt das Filmhaus drei Programme (zu Naturbeobachtungen am 1.4., 19 Uhr mit Einführung von Dr. Christiane Stahl, Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung; zu Kunst am 7.4., 17 Uhr und zu seinen Reisen nach Island und Grönland am 9.4., 17 Uhr). Die rhythmisch strukturierten Filme hat Ehrhardt – selber Musiker – oft mit zeitgenössischer Musik von u.a. Oskar Sala unterlegt. 

Alfred Ehrhardt – Der filmende Bauhäusler; Vom Bauhaus zu Rhythmus, Serialität & Polyphonie | 1., 7., 9.4. | Filmhaus Kino

Christian Meyer-Pröpstl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Im Zimmer, mit diesem
Sora Park in der Photographischen Sammlung

Früher Meister der Fotografie
August Kotzsch in der Photographischen Sammlung

„Pathos entzaubern, indem man es zur Diskussion stellt“
Der künstlerische Leiter und Kurator Marcel Schumacher über Aktuelles im Kunsthaus NRW – Interview 07/23

Lichterfüllte, funktionale Orte
Lucinda Devlin mit einer Werkschau in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 04/23

Ein Star unter den Fotografierten
Max Ernst auf Fotografien in seinem Museum in Brühl – kunst & gut 03/23

Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22

Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22

Orte in der geformten Landschaft
Sammlungspräsentation Teil 2 der SK Stiftung Kultur – kunst & gut 10/22

Tradition und ihre Gegenwart vor einigen Jahrzehnten
Raghubir Singh im Fotoraum des Museum Ludwig – kunst & gut 09/22

Sammlung ordnen
Porträt, Landschaft und Botanik in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 06/22

Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22

Die Blässe des Meeres
Marzena Skubatz im Fotoraum Köln – Kunst 03/22

Film.

Hier erscheint die Aufforderung!