Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Film.

Frauenrechte stärken

„Shortcut to Justice“ im Filmhauskino – Foyer 05/16

In der Reihe „Grünes Kino“ präsentierten Arndt Klocke und Ulle Schauws zusammen mit der Regisseurin Sybille Fezer deren Dokumentarfilm im Filmhauskino.

Braut zu verkaufen

„Sonita“ im Weisshaus – Foyer 05/16

Zur NRW-Premiere begrüßten der Kölner Verleih und die Kölner Produktionsfirma die iranische Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami in der Domstadt.

Freunde fürs Leben

NRW-Premiere von „Happy Hour“ in der Filmpalette – Foyer 05/16

Nicht nur das anwesende Filmteam, auch das Publikum war in der Filmpalette in Premierenstimmung. Lacher gab es viele, obwohl der Film eigentlich keine Komödie ist.

Liebe ist ...

Sommerblut präsentiert Filme zum Themenschwerpunkt „Liebe“ – Festival 05/16

Das „Multipolarfestival“ Sommerblut (29.4.-16.5.) präsentiert auch in diesem Jahr filmische Specials.

120 bewegte Jahre

Jubiläumsprogramm zur Kölner Film- und Kinogeschichte – Festival 05/16

Unter dem Titel „Vorhang auf für 120 Jahre Film und Kino in Köln“ feiert die Initiative Köln im Film e.V. die Kölner Film- und Kinogeschichte.

Die Fantasie der anderen

Literaturverfilmungen: Heikel, aber häufig – Vorspann 05/16

„Grauenhaft“, lautete knapp das vernichtende Urteil der Bäckereiverkäuferin. Wir waren neulich über einer Tüte Sonntagsbrötchen in ein kurzes Gespräch über die Verfilmungen der „Tribute von Panem“-Trilogie gekommen

„Wie ein Kreis, der sich schließt“

Regisseurin Laura Lackmann über ihre Adaption von Sarah Kuttners Roman „Mängelexemplar“ – Gespräch zum Film 05/16

Sarah Kuttners Bestseller „Mängelexemplar“ handelt von Tiefschlägen, die das Leben verändern können, von Depression und dem ganz normalen Wahnsinn. Regisseurin Laura Lackmann hat sich an eine filmische Adaption des mitreißenden Romans herangewagt, der ein Spiegel unserer Zeit ist.

„Meine Zeit auf der Kokerei war harte Arbeit“

Peter Lohmeyer über „Junges Licht“, Adolf Winkelmann und den Ruhrpott – Roter Teppich 05/16

Nicht erst seit „Das Wunder von Bern“ gehört Peter Lohmeyer zu den beliebtesten und besten Darstellern hierzulande. In Adolf Winkelmanns neuem Film „Junges Licht“ ist er ab dem 12. Mai wieder auf der großen Leinwand zu sehen.

Kampf gegen das Vergessen

„El tiempo suspendido“ im Filmforum – Foyer 04/16

Das Internationale Frauenfilmfestival begrüßte zum Fokus Mexiko die Produzentin Abril Schmucler im Filmforum.

Bitte nicht stören

NRW-Premiere „Wer ist Oda Jaune?“ im Filmforum – Foyer 04/16

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Film.

HINWEIS