Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

"Das indische Publikum ist erwachsener geworden"

Kajol über "My Name is Khan", ihren Freund und Kollegen Shah Rukh Khan und das neue Bollywood-Kino - Roter Teppich 06/10

Bereits Kajols Urgroßmutter war Schauspielerin. Der 1974 in Mumbai geborene Bollywood-Star schreibt diese Tradition nun in vierter Generation fort. Seit 1992 stand Kajol für rund 30 Filme vor der Kamera und wurde mit allen wichtigen indischen Filmpreisen ausgezeichnet. Mit dem auch international äußerst populären Star Shah Rukh Khan teilte sie in rund einem Dutzend Filmen die Leinwand.

Eine breite Palette

Das TV-Festival "Großes Fernsehen" zeigt wieder Premieren von außergewöhnlichen Fernsehfilmen und Einblicke in zukünftige Serienhits - Festival 06/10

Einmal im Jahr hat man in Köln die Möglichkeit, das Fernsehen der Zukunft vorab auf der großen Leinwand zu sehen. Im Jahr 2006 wurde das Publikumsfestival „Großes Fernsehen“ erstmals während des Medienforums NRW gezeigt.

Das Fiktive verliert sich

Tizza Covi und Rainer Frimmel über „La Pivellina“ - Gespräch zum Film 06/10

Die Österreicher Tizza Covi und Rainer Frimmel, beide Jahrgang '71, studierten in Wien an der Höheren Grafischen Lehr- und Versuchsanstalt. Nach Auslandsstipendien realisierten sie drei Dokumentarfilme. „La Pivellina“ ist ihr erster Spielfilm.

Senator Film Köln Produktion

Ein Gespräch mit Ulf Isreal von Senator Film – Kino.Köln 05/10

Seit Anfang des Jahres hat die Senator Film Produktion GmbH mit dem Geschäftsführer und Produzenten Ulf Israel neben Berlin auch ein Standbein in Köln.

Schwarz, Weiß und Grün

Foyer 05/10

"Schwarz auf Weiß" im Off-Broadway, „Die kleinen Strolche" im Filmforum und „Lass uns'n Wunder sein" im Cinenova.

Die letzte Vorstellung

Guter Film im Kino – aber nicht in Köln? In einer Beinahe- Millionenstadt wie Köln eigentlich unvorstellbar.

Alternativer Content

Filmwirtschaft 05/10

Die anstehende Digitalisierung der Kinobranche wird im Wesentlichen getrieben durch die Einsparungsmöglichkeiten für Filmverleiher, die bei rund 900 € pro Kopie liegt.

Haltung entwickeln

David Sieveking über „Davis Wants to Fly“ - Gespräch zum Film 05/10

David Sieveking, Jahrgang '77, arbeitete bereits als Cutter, Regieassistent und Schauspieler für das Fernsehen, bevor er in Berlin Regie studierte. Nach diversen Kurzfilmen ist „David wants to fly“ sein erster Kinofilm.

Kinostudie Köln

Wer geht warum ins Kino? – Kino.Köln 04/10

Der klassische Kölner Kinogänger ist zwischen 19 und 45 Jahre alt und hat einen gehobenen Bildungsabschluss. Der Grund für einen Filmbesuch ist neben der Kinoatmosphäre und der Gelegenheit, seine Zeit dort mit Freunden zu verbringen, immer noch der Film selbst.

Filme aus der Schatzkiste

Der Balkan steht im Fokus des Internationalen Frauenfilmfestivals. Die Kuratorin Betty Schiel erläutert das Programm im Interview - Festival 04/10

So langsam gewöhnt man sich an den alternierenden Austragungsort des Festivals, das diese Besonderheit bereits im Namen anführt: Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund|Köln (IFFF) findet vom 14.-18. April in diesem Jahr wieder in Köln statt.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS