Der Kunsthafen im Rhenania präsentiert eine performative Ausstellung mit Videos von und mit Lenah Flaig, die während der Pandemie stillgelegte Kölner Orte besucht hat, Privatwohnungen über Turnhallen bis zu Kulturbetrieben. Die 60 einstündigen Videos, bei denen die Kamera sich wie ein Uhrzeiger einmal komplett dreht, werden in 60-facher Geschwindigkeit zu einminütigen Videoclips. Die langsamen Bewegungen der Performerin, die sich mit dem Stillstand auseinandersetzt, werden nun „normal“ lesbar. Einstündiger Zutritt für je 12 Zuschauer.
Lenah Flaig: 60:60 | Di 27.8. 19/21/23 Uhr, 28.8. 1/19/21 Uhr, 29.8. 13/15/17 Uhr | Kunsthafen im Rhenania | www.kunsthafen.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Mehl-Dialoge
„Aurora“ von Fotografin Anja Schlamann im Kunsthaus Rhenania – Kunst 04/25
Um den Verstand gefledert
„CAPTCHA“ im Kunsthaus Rhenania
Unbestimmte Atmosphären
„Parallel2.0“ von Aphe & Noah im Kunsthafen – Kunst 11/20
Schönheit um jeden Preis
Spiegelbergs „Die Schönen und die Genialen“ im Kunsthafen – Bühne 09/20
Jahrmarkt der Entscheidungen
„Room Service XIX“ – Theatrale Erlebnisräume im Kunsthaus Rhenania – Bühne 11/18
Ist der Hype vorbei?
Ausstellung „Aufwachen in Istanbul – Istanbul’da Uyaniş“ in der Werft 5 – Kunst 10/17
Kreativer Tabubruch
„In der Regel verschwiegen“ erzählt, tanzt, performt Geschichten zur Periode – Bühne 08/17
Fachgerecht zerstückelt
Dreharbeiten von „Germany Year 2071“ zum Finale der PLURIVERSALE IV im Rheinauhafen – Spezial 06/16
Zwischen Multikulti und Rassismus
„Gegen den Karneval der Kulturen“ – Diskussion im Kunsthaus Rhenania in Köln
Krieg zum Mithören
„Combat Zones That See“ am 3.9. im Kunsthaus Rhenania Pluriversale III – Musik 09/15
Tanz-Herbst-Premieren in Köln
Kölns freie Tanzszene startet in die neue Saison– Tanz in NRW 10/14
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum