Kurz vor der Jahrtausendwende brachte Jean „Toots“ Thielemans auf seiner Mundharmonika ein recht persönliches Ständchen. Er spickte den Liebessong „Fallin‘ in Love“ mit Zitaten aus anderen Standards, eine bunte Notentorte für seinen Landesnachbarn Jerry. Sogar einige dicke Mikrophon-Mundharmonika-Schmatzer mischte er unter die Themenfetzen und schickte sie zum amüsierten Jerry van Rooyen, dem Geburtstagskind und damaligen Chef der WDR Big Band. Damals zählte Toots selbst, die Stimmungskanone aus Belgien, zarte 75 Lenze. Das ist jetzt 25 Jahre her.
Gute Laune und eine überbordende Blödelleidenschaft verwandelten auch die intimsten Clubkonzerte dieses Weltmusikers aus Brüssel zu stets amüsanten Konzertabenden. Aber früh wurden die großen Galas seine Spezialität, galt er doch als Virtuose auf der Mundharmonika als absoluter Weltmarktführer. „Miscellaneous Instruments“ hieß die Kategorie internationaler Polls, die Toots über Jahrzehnte als Platzhirsch dominierte und in dem die Mundharmonika einer der einsamsten Tonerzeuger war.
Bereits 1949 hatte Toots auf dem Jazzfestival in Paris Charlie Parker kennengelernt, in dessen All Star Band er kurz darauf auftrat. Er spielte mit Django Reinhardt, ging ein Jahr später mit Benny Goodman auf Europatournee und wurde Mitglied im stilbildenden George Shearing Quintet. Den Durchbruch als Komponist vollzog Toots mit seinem Hit „Bluesette“, einer beschwingten Musette, die heute weit mehr als 100 Interpreten nennt und die der belgische Musiker gern – selbstbegleitet auf der Gitarre – auf den Lippen blies. Auch darin galt er als intonationssicherer Meister seiner Kunst. In Verehrung des Jazzgottes Django hatte er sich auch auf der Gitarre perfektioniert.
Aber die chromatische Mundharmonika war sein Steckenpferd, das er in zahlreichen Filmmusiken beitrug und das selbst in der Sesamstraße seine Unsterblichkeit sichert. Brüssel feiert Jean-Baptiste Frédéric Isidor Baron Thielemans, so sein offizieller Name im Todesjahr 2014, jetzt mit zahllosen Konzerten und Ausstellungen. In Essen demonstriert das unvergleichliche Metropole Orkest die Nachwirkung des mächtigen Belgiers, mit seinen Sidemen Kenny Werner und Philip Catherine als Gäste und dem virtuosen Schweizer Harmonikaspieler Grégoire Maret, der Toots aktuell auch bei Stars wie Elton John oder Sting vertritt. Mit ihm lebt „The Sound of a Belgian Legend“!
Metropole Orkest: Toots 100 | 5.5. 20 Uhr | Philharmonie Essen | 0201 812 22 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Groovige Jazz-Kollaboration
Martin Sasse Trio und Peter Bernstein
Ruhige Kompositionen
Janning Trumann 4 im Stadtgarten
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22
Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22
Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22
Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22
Bloß kein Klangmuseum
„Cologne Jazzweek“ erobert die Domstadt – Improvisierte Musik in NRW 08/22
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Balladesker Schönton
Nils Wülker mit neuer CD in Monheim am Rhein – Improvisierte Musik in NRW 04/22