Seit einem Jahrzehnt sorgt der 1976 geborene, in Köln lebende Bildhauer Simon Schubert für ungläubiges Staunen: Ausgehend von der Idee eines labyrinthisch angelegten, sich immer weiter in der Horizontalen und Vertikalen verzweigenden Hauses schafft er atmosphärisch dichte, surreale Raumkonstrukte, weiße Papierfaltungen und schwarze Graphitzeichnungen, die als Gebäudesegmente wie eine mentale Innensicht wirken. Im Museum Morsbroich nun hat er die Grafiketage in eine installative Raumfolge verwandelt.
Info: 0214 85 55 60
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Vor 1965
Marcel van Eeden im Museum Schloss Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 08/24
Dialog auf Gegenseitigkeit
„yours truly,“ im Museum Schloss Morsbroich – Kunst in NRW 07/23
Öffentliche Orte
Mischa Kuball in Leverkusen und Marl – Kunst in NRW 01/22
Fremde Räume
Simon Schuberts „Schattenreich“ in Leverkusen – Kunst in NRW 02/20
Der Körper im Nichts
„Die Spuren“: Mirosław Bałka im Museum Morsbroich – das Besondere 11/17
Freude am Einrichten
„Interieur als Porträt“ in Leverkusen – Kunst in NRW 03/16
Raum auf der Fläche
Gert & Uwe Tobias im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 08/15
In allen Satteln zu Hause
Hans Salentin in Mülheim und Leverkusen – Kunst in NRW 08/13
Zweifel am Konsum
Ausstellungen in Leverkusen und Düsseldorf-Eller - Kunst in NRW 04/12
Subjektiv und objektivierend
Ausstellungen in Essen und Leverkusen – Kunst in NRW 02/12
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln