„Wenn ich für dich tanze und du es einfach nicht fühlst, wer ist dann gescheitert?“, fragen Elsa Artmann & Samuel Duvoisin in ihrem Stück „Service und Gefühl“. Dabei nähert sich das Duo nach eigener Aussage dem „Zusammenhang zwischen Gefühl, Tanz und Sorge-Arbeit“, die auf Gesprächen mit Menschen aus dem Gesundheitssektor respektive der versorgenden Berufsbranche basiert. Wie können dabei Empfindsamkeit und wirtschaftlicher Profit als Gefühlsmanagement zusammen kommen? Gerade im Tanz ist die Nähe von Körpern unerlässlich. Ob damit die Umarmung seelischer Bedürfnisse einhergeht, bleibt offen.
Service und Gefühl | 14. (UA), 15.4., tanzhaus NRW, Düsseldorf | 16., 17.6., TanzFaktur Köln | www.artmannduvoisin.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur
Etikette der Tanzwelt
„This is a Premiere“ in der Tanzfaktur
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
„Wir führen keine Monster vor“
Regisseurin Nicole Nagel über „Aufruhr der Stille #MeTooInceste“ am Orangerie Theater – Premiere 10/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
Allman Brothers? Lovell Sisters!
Larkin Poe im E-Werk
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater