Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Uwe Frenzel sorgte für die musikalische Untermalung der Party im Odeon

Preise und Premieren

01. Dezember 2009

Foyer 12/09

Verleihung der Jahresprogrammprämien im Savoy in Düsseldorf

Mittwoch, 4. November: Insgesamt 429.000 Euro vergab die Filmstiftung NRW an 58 ausgewählte Kinos des Bundeslandes, die damit für ihr herausragendes Programm geehrt wurden. Die höchste Einzelprämie in Höhe von 18.000 Euro ging dabei an Christian Schmalz vom Kölner OFF Broadway-Kino. Aus den Händen von NRW-Medienminister Andreas Krautscheid nahm Joachim Kühn für die Filmpalette in Köln seinen Anteil des mit 20.000 Euro dotierten Innovationspreises Kino entgegen, der zu gleichen Teilen mit der Essener Lichtburg geteilt wurde. Für den Glamourfaktor sorgte das Ehepaar Senta Berger und Michael Verhoeven, das mit dem Herbert-Strate-Preis ausgezeichnet wurde.

Weisshaus-Betreiber Manfred Kremer freut sich auf den Ruhestand

IFS-ABSCHLUSSKLASSE 2009 IM CINENOVA

Dienstag, 10. November: Nach drei Jahren Studium in den Fachbereichen Drehbuch, Filmregie und Kreativ Produzieren präsentierten 20 Absolventen der Internationalen Filmschule Köln einem interessierten Fachpublikum ihre Abschlussarbeiten. Sieben zwischen elf und 29 Minuten lange Kurzfilme wurden im großen Kinosaal des Cinenova gezeigt, im kleinen Saal präsentierten dazwischen acht Schauspieler in szenischen Lesungen sechs Abschlussdrehbücher zu Langfilmen.Für einige der Nachwuchsfilmemacher bot das ifs-Studium die Möglichkeit, Neues auszuprobieren oder das zu realisieren, was ihnen wirklich am Herzen liegt. In der freien Wirtschaft muss der „Jahrgang C“ mit seinen Ideen nun selbständig seinen Weg finden.

Das Foyer des Cinenova ganz im Zeichen der 20 Absolventen

GANZ NAH BEI DIR IM ODEON

Donnerstag, 12. November: Almut Getto hatte zur Premiere ihres zweiten Spielfilms „Ganz nah bei Dir“ nicht nur Hauptdarsteller Bastian Trost, sondern auch zwei weitere Darsteller und Crewmitglieder dabei. Für seine sensationelle Darstellung als psychotischer Spießer hätte die Regisseurin Bastian Trost zumindest einen – Achtung Kalauer – Trostpreis gegönnt. Für die anschließende Party im rappelvollen Odeon-Kino spielte dann Uwe Frenzel auf, der nicht nur als Bassist und Sänger der Countryband „Texas Lightning“ ein Begriff sein dürfte, sondern auch für Gettos Film einige Songs auf unnachahmliche Weise neu arrangierte, so u.a. Stephan Grossmanns Queen-Covereinlage „Don’t Stop Me Now“ zu den Endcredits.

Almut Getto mit Bastian Trost und dem Filmteam auf der Bühne des Odeon
TEXT/FOTOS: FRANK BRENNER

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Foyer.

HINWEIS