Überall spielen, wo Menschen zusammenkommen: Dieser Maxime folgt das NN Theater seit 1987. Dafür visiert das Ensemble nicht nur Marktplätze und Industriehallen, sondern auch Wälder oder Freibäder an. Nach den coronabedingten Absagen auf den Poller Wiesen (Tickets behalten Gültigkeit) wartet das Team zwischen Ende August und Anfang September mit vier Produktionen im idyllischen Dünnwalder Waldbad auf. Neben Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ und Homers antiker „Odyssee“ sollten Johanna Spyris „Heidi“ sowie eine Adaption des Filmklassikers „Casablanca“ für zeitlose Unterhaltung sorgen.
NN Theater – Freilufttheater | „20.000 Meilen unter dem Meer“, 31.8. | „Odyssee“, 1.-3.9. | „Heidi“, 4.9. | „Casablanca“, 4.9. | www.nntheater.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Die Erfindung der Wahrheit
NN Theater Köln mit „Peer Gynt“ im Friedenspark – Auftritt 09/24
Bis zum Sonnenkönig
„Molière“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 07/23
Freiluftfestival auf der Schäl Sick
NN Theater Köln weicht nach Köln-Poll aus – Festival 06/22
Musical-Spaß im Freien
Die Freiluft-Theater bieten wieder hochklassiges Entertainment – Musical in NRW 08/13
Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Kölner Oper
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum