Diesmal nur in Bonn: Nachdem in diesem Sommer alle Vorstellungen im Senftöpfchen ausfallen mussten, findet doch zum 12. Mal der Bonner Teil der Show statt, und zwar in den großen, klimatisierten Räumlichkeiten des Pantheons, wo diesmal auch die übliche Raumtrennung aufgehoben wird und so 200 Menschen auf Abstand Platz finden. „Vorhang auf – jetzt erst recht!“ ist das Motto, denn es wäre leicht gewesen, einfach alles abzusagen, wenn Stephan Masur und sein internationales Artisten-Team nicht so viel Lust hätten, eine tolle neue Live-Show mit verblüffenden Momenten zu bieten.
Stephan Masurs Varietéspektakel | 10. - 28.8., Di-Mi, Fr-Sa 19 Uhr, So 16 Uhr (Einlass) | Pantheon, Bonn | 0228 21 25 21
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Der Sex, die Laus und der Spaß
Jürgen Becker und das begehrende Volk – Komikzentrum 10/19
Frisch und frech
Maria Clara Gropplers neues Programm – Komikzentrum 09/19
Bonn(e) chance
Auch Bonn setzt in Stand – Theaterleben 10/17
Die Show geht weiter
Masurs Varieté in Kölner Senftöpfchen und Bonner Pantheon – Komikzentrum 08/17
Erektion ohne Emotion
Wie soll das gehen? Fragt Jürgen Becker sich und uns – Komikzentrum 05/17
Seltsame Zukunftsszenarien
In Düsseldorf, Bonn und Köln toben die Lach- & Schießgesellschaft und Jan Philipp Zymny – Komikzentrum 04/17
Aufbruch zu neuen Ufern
Der Prix Pantheon zum letzten Mal am Bundeskanzlerplatz – Komikzentrum 04/16
Ohne Bütt jeck und bekloppt
Auf Karnevalshows folgt der politische Aschermittwoch – Komikzentrum 02/16
Mit Schlagerklängen um die Welt
Stephan Masurs Varietéspektakel schmückt den Sommer – Komikzentrum 07/15
Der Tod steht ihm gut
Der Sensenmann setzt seine Image-Kampagne fort – Komikzentrum 11/13
Etikette der Tanzwelt
„This is a Premiere“ in der Tanzfaktur
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur
Allman Brothers? Lovell Sisters!
Larkin Poe im E-Werk
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld