Die menschliche Doktrin, Krieg und Terror mit Waffen zu bekämpfen, führte in den vergangenen Dekaden nicht zu einem friedvolleren Miteinander. Dabei ersann bereits die Antike ein probates Mittel, das feindliche Parteien gewaltfrei zur Abkehr vom Morden führen könnte: Den Sex-Entzug. In seiner Komödie „Lysistrata“ führt der griechische Dichter Aristophanes im Wüten des Peleponesischen Kriegs Frauen aus Athen und Sparta zusammen, um ihren Männern mit vehementen Beschlüssen die Auswirkungen des Schlachtens begreiflich zu machen. Kurzerhand wird die Akropolis besetzt und ein Sex-Streik verkündet.
Lysistrata | 18., 30.3 20 Uhr | Horizont Theater | 0221 13 16 04
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Graues Anti-Plantschen
Mutige Außenseiter: Kindertheaterstück „Das hässliche Entlein“ im Horizont Theater – Bühne 12/18
Begehbare Jukebox
Freies Theater im Oktober – Prolog 09/15
Liebe in Zeiten der Not
„36 Stunden“ im Horizont Theater – Theater am Rhein 05/15
Lektion mit Schweinerüssel
Anja Schöne zeigt treffsicheres Polittheater – Bühne 07/14
Schwitzender Junge
„Fatboy“ im Horizont Theater entpuppt sich als starkes Jugendstück – Theater am Rhein 06/14
Kluges Mädchen, spröder Ritter
Gelungenes Jugendstück im Horizont Theater – Theater am Rhein 11/11
Vom Fremd-Sein
„Ein Zulu in Köln“ im Horizont-Theater - Theater am Rhein 04/11
Flucht in die Bücherwelt
„Die unendliche Geschichte“ als szenische Lesung am Orangerie Theater
Zertrümmerte Ideale
Gespräch in der Stadtbibliothek Köln
Wo ist man anders?
Masha Qrella im Bumann & Sohn
Who‘s Who der Gegenwartskunst
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK