Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Bunt ist die Welt

„Raffi und sein pinkes Tutu“ von Riccardo Simonetti – Vorlesung 12/21

Nach der Veröffentlichung seiner Autobiografie schrieb Autor Riccardo Simonetti mit „Raffi und sein pinkes Tutu“ sein erstes Kinderbuch. Der Entertainer erzählt darin vom Anderssein und dem Mut, sich nicht zu verstecken

Comic als Traumaarbeit

Glenn Head verarbeitet Missbrauchserfahrungen – Comickultur 12/21

In „Chartwell Manor“ verarbeitet der Zeichner sein Trauma, das in seiner Zeit auf einem Internat seinen Anfang nahm.

Was für ein Leben!

Thea Sternheim, eine Vergessene der Moderne – Textwelten 12/21

Betulich wird erzählt und trotzdem mag man dieses Buch – einmal begonnen – nicht mehr aus der Hand legen. Auf 360 eng gedruckten Seiten erzählt Dorothea Zwirner das Leben der Autorin von A bis Z.

Ein Weihnachtsklassiker

„Bergkristall“ neu erzählt von Anita Sansone Cotti – Vorlesung 11/21

Die Geschichte erzählt von zwei Geschwistern, die sich in einer Winternacht im verschneiten Hochgebirge verlaufen. 

Auf der Suche nach dem Happy End

Der Roman „Quality Time“ von Miika Nousiainen – Wortwahl 11/21

Fünf Finnen in verschiedenen Lebenssituationen sehnen sich nach Liebe, Partnerschaft und einer eigenen Familie. Ihr Happy End finden sie auf verschiedene Art und Weise.

Ein Geschenk der Literatur

Seit zehn Jahren veranstaltet Ute Wegmann „Heimspiel“ – Textwelten 11/21

Das Berufsfeld der Schriftstellerei einmal ganz nah erleben: Ute Wegmann veranstaltet auch dieses Jahr wieder ihr Projekt „Heimspiel“, bei dem Kölner Autoren mehrere ausgewählte Schulen besuchen und den Kindern ihre aktuellen Werke vorstellen.

Ein Drache für das Sams

Paul Maars aktuelles Kinderbuch – Vorlesung 11/21

Das Sams ist zurück! Man kann sich also wieder auf viele lustige Sprüche des frechen Fabelwesens freuen – und diesmal ist sogar ein weiteres dabei: ein blauer Glücksdrache.

Die Sprache des Flusses

Jordan Scotts aktuelles Kinderbuch „Ich bin wie der Fluss“ – Vorlesung 11/21

Autor Jordan Scott bespricht die mit dem Stottern einhergehenden Hürden in seinem Kinderbuch. Weltweit sind ganze 70 Millionen Menschen von der Redeflussstörung betroffen.

Sinfonie einer Großstadt

Anthologie „Mit Comics durch Köln“ von Leo Leowald – Comickultur 11/21

Während 24 Künstler ihre Lieblings- und Hassorte in Köln abbilden, setzt sich der Spanier Paco Roca mit der eigenen Biografie auseinander.

Potenzial und Imagination

Kobi Yamadas Bilderbuch-Bestseller „vielleicht“ – Vorlesung 11/21

In seinem 2019 erschienenen Buch „vielleicht“ zeigt der US-amerikanische Autor Kobi Yamada, dass selbst die kühnsten Träume Wirklichkeit werden können, wenn wir nur an sie glauben.

Neue Kinofilme

Superman

Literatur.