Am 2. und 3. Juli findet in der tanzfaktur das fünfte KunstSalon-Theaterpreis-Festival statt. Zur Aufführung kommen Produktionen von drei freien Theatergruppen. Im Zuge der Events werden 11.000 Euro, inklusive eines Publikumspreises, vergeben. Nominiert sind folgende Ensembles sowie Stücke: Analogtheater: „Geister ungesehen“ (Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2020, nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020), die bereits 2020 mit dem KunstSalon-Theaterpreis ausgezeichnete Company Artmann&Duvoisin mit dem aktuellen Stück „Umzug in eine vergleichbare Lage“ und das für seine experimentellen Ansätze bekannte Kollektiv wehr51 mit „Fractura“.
KunstSalon-Theaterpreis-Festival | Fr 2.7., Sa 3.7. | tanzfaktur | 0221 37 33 91 | www.kunstsalon.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
And the winner is …
Auswahl der Mülheimer Theatertage – Theater in NRW 04/23
Wozu Theater (noch) in der Lage ist
Die Kölner Tanz- und Theaterpreise 2020 – Bühne 12/20
„Theater ist wie ein Paralleluniversum“
Puck-Gewinnerin Fee Zweipfennig über ihre Arbeit – Interview 02/20
Lapidares Spiel
Theaterpreis Berlin 2020 – Theater in NRW 02/20
Theater und Identität
Verleihung der Kölner Tanz- und Theaterpreise 2019 – Bühne 12/19
Das Wüste lebt
Nominierungen der 30. Tanz- und Theaterpreise – Bühne 11/19
Wege zur Entscheidung (1)
Der Kunstsalon-Theaterpreis 2019 – Festival 08/19
Wege zur Entscheidung (2)
Der Kunstsalon-Theaterpreis 2019 – Festival 07/19
Vier Impulsgeber
Kölner Kulturpreis verliehen – Spezial 07/19
Das Beste von heute
Kölner Tanz- und Theaterpreise 2018 – Bühne 12/18
And the winner is…
Theaterpreis-Festival des KunstSalons am Orangerie-Theater – Festival 07/18
Kunst macht glücklich
Der KunstSalon als privater Impulsgeber der Kultur in Köln – Kulturporträt 03/18
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Alltäglicher Adrenalinkick
John Doyle am Senftöpfchen Theater
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn
Tänzerische Sternstunden
„Star Dust“ in der Philharmonie
Wehmütiger Blick zurück
„Der Fleck“ im Filmhaus
Frau, Leben, Freiheit
„Googoosh – Made of Fire“ im Odeon
Fesselndes Biopic
„Like A Complete Unknown” im Freiluftkino
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen