Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Klassik.

Groovende Dortmunder Philharmoniker

Cityring-Konzerte bündeln ein Paket für die ganze Familie – Klassik an der Ruhr 08/16

Der Dortmunder Friedensplatz wird vom 26. bis 28. August zum größten Freiluft-Konzertsaal der Region. Opern- und Musicalfreunde, Clubgänger und Familien kommen auf ihre Kosten.

Bridge over troubled water

„Brückenmusik“ holt Klangkunst in die Deutzer Brücke – Klassik am Rhein 07/16

Die Brückenmusik in Köln wird ab dem 11. Juli wieder von der Therapeutischen Hörgruppe Köln kuratiert. Die Installation „Barkarole“ im Hohlkörper stammt von Michaela Melián.

Musik und Wein

Montepulciano beherbergt deutsche Kulturinstitution für Musik – Klassik an der Ruhr 07/16

In einem renovierten Palazzo in der Toskana, betrieben in der Trägerschaft der Hochschule für Musik und Tanz Köln, treffen sich hochbegabte Künstlerinnen aus ganz Europa.

Märchenfee aus Dresden

Die Dresdner Philharmonie gastiert in Köln – Klassik am Rhein 06/16

Die Dresdner Philharmonie und Michael Sanderling sind im Juni zu Gast in der Kölner Philharmonie mit Beethovens „Eroica“ und der Sinfonie Nr. 1 von Gustav Mahler.

Hörder Junge

Sechs Chöre für Wilsings „De Profundis“ – Klassik an der Ruhr 06/16

Schon Schumann war beeindruckt von Wilsings „gewaltiger“ Psalmen-Vertonung „De Profundis“, die am 11. Juni in Dortmund aufgeführt wird.

Wilde Mischung

Das Kölner Schumann Quartett wird Premiummarke – Klassik am Rhein 05/16

Seit fünf Jahren spielen die drei Schumann-Brüder zusammen. 2012 ist Bratschistin Liisa Randalu dazugekommen. Der große Erfolg ist auch ein Erfolg für die Musikhochschule Köln.

Leicht wie eine Feder

Brahmslieder auf Schloss Herten – Klassik an der Ruhr 05/16

In 65 Konzerten geben sich derzeit beim Klavier-Festival Ruhr in Essen wieder große Klavierspieler die Klinke in die Hand. Ein Höhepunkt dürften die vonGraham Johnson begleiteten Brahms-Lieder sein.

Kolossales Stück

In Essen erklingt Max Regers Klavierkonzert – Klassik an der Ruhr 04/16

Die Erinnerung an den einst so berühmten Komponisten Max Reger (1873-1916) wird zu seinem 100. Todestag wieder lebendig, wennGerhard Oppitz mit den Essener Philharmonikern am 28.4. eines seiner Klavierkonzerte spielt.

Dicker Belag, dicke Hälse

Bürger rebellierten gegen Neues im Konzert – Klassik am Rhein 04/16

Cembalist Mahan Esfahani musste in der Philharmonie seinen Vortrag abbrechen: Zu viel Unmut regte sich im Publikum. Es folgte ein Sturm öffentlicher Empörung.

Kinder der Trommel

Kodo lässt den Herzschlag rasen – Klassik an der Ruhr 03/16

Zum 35-järigen Jubiläum touren die Kodo-Trommler wieder um die Welt und verbinden das traditionelle japanische Trommelspiel mit neuen Impulsen unserer Zeit.

Neue Kinofilme

Superman

Klassik.