Metropolis
Ebertplatz 19
50668 Köln
Tel.: 0221-72 24 36
ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Ebertplatz
PKW: Parkmöglichkeit Theodor Heuss Ring
![]() Avatar: The Way Of WaterUSA, 2022, 193 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 17:20 (3D, OV), 20:50 (3D, OV) |
Donnerstag, 02.02 | 20:50 (3D, OV) |
Freitag, 03.02 | 20:50 (3D, OV) |
Samstag, 04.02 | 20:50 (3D, OV) |
Sonntag, 05.02 | 20:50 (3D, OV) |
Montag, 06.02 | 20:50 (OmU) |
Dienstag, 07.02 | 20:50 (OmU) |
Mittwoch, 08.02 | 20:50 (OmU) |
![]() Der gestiefelte Kater: Der letzte WunschUSA, 2022, 102 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 16:10 |
Donnerstag, 02.02 | 16:30 |
Freitag, 03.02 | 16:30 |
Samstag, 04.02 | 16:30 |
Sonntag, 05.02 | 16:30 |
Montag, 06.02 | 16:30 |
Dienstag, 07.02 | 16:30 |
Mittwoch, 08.02 | 16:30 |
![]() NEU Die drei ??? – Erbe des DrachenDeutschland, 2023, 100 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 16:40, 18:50 |
Donnerstag, 02.02 | 16:35, 18:50 |
Freitag, 03.02 | 16:35, 18:50 |
Samstag, 04.02 | 16:35, 18:50 |
Sonntag, 05.02 | 16:35, 18:50 |
Montag, 06.02 | 16:35, 18:50 |
Dienstag, 07.02 | 16:35, 18:50 |
Mittwoch, 08.02 | 16:35, 18:50 |
![]() NEU Ein Mann namens OttoUSA, Schweden, 2022, 126 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 02.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Freitag, 03.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Samstag, 04.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Sonntag, 05.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Montag, 06.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Dienstag, 07.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
Mittwoch, 08.02 | 16:25 (OmU), 18:30 (OmU), 21:05 (OmU) |
![]() Operation FortuneUSA, 2022, 114 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 20:45 (OmU) |
![]() The MenuUSA, 2022, 106 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 18:40 (OmU) |
Dienstag, 07.02 | 20:55 (OmU) |
Mittwoch, 08.02 | 20:55 (OmU) |
![]() NEU Till – Kampf um die WahrheitUSA, 2022, 132 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 01.02 | 20:55 (OmU) |
Donnerstag, 02.02 | 18:35 (OmU) |
Freitag, 03.02 | 18:35 (OmU) |
Samstag, 04.02 | 18:35 (OmU) |
Sonntag, 05.02 | 18:35 (OmU) |
Montag, 06.02 | 18:35 (OmU) |
Dienstag, 07.02 | 18:35 (OmU) |
Mittwoch, 08.02 | 18:35 (OmU) |
![]() Triangle of SadnessSchweden, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, 2022, 149 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 02.02 | 20:55 (OmU) |
Freitag, 03.02 | 20:55 (OmU) |
Samstag, 04.02 | 20:55 (OmU) |
Sonntag, 05.02 | 20:55 (OmU) |
Montag, 06.02 | 20:55 (OmU) |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Das Metropolis
600 Plätze hat das Burgtheater, das Wilhelm Duhme 1950 am Ebertplatz 19 eröffnet und die kommenden Jahre erfolgreich am Kölner Kinomarkt etablieren kann. Nach der Kinokrise der Sechziger wird das Programm mit bunten, dem jeweiligen Zuschauergeschmack entsprechenden Filmen fortgesetzt. Dank eines halbwegs treuen Laufpublikums der umliegenden Geschäfte, Bars und Büros überlebt das Kino sämtliche Berg-und-Talfahrten. Wolfdieter Epkens übernimmt das Haus 1978 und eröffnet es mit zwei Sälen Eldorado und Bambi neu als Theater am Ebertplatz. Ausgerechnet Heinz Riechs UFA-Konzern, der am Ring und auf der Hohe Straße seit Jahren mehrere Center betreibt und auch die ehemaligen Schoofs-Häuser Residenz und Rudolfplatz programmiert, lenkt das Metropolis ab 1982 dann in eine völlig neue Richtung und macht aus dem Haus ein Programmkino. Der Erfolg ist mäßig und das Kino wird im Juni 1985 geschlossen.
Erst Catherine Laakmann gelingt ab Mai 1986 eine nachhaltige Belebung des Standortes. Nach Neuem deutschen Kino, ausgewählten Reprisen und kultigen Double-Features mit "The Rocky Horror Picture Show" probiert sie mit ihren bis 1993 tätigen Co-Geschäftsführern Claudia Wolscht und Rolf-Ruediger Hamacher im Vorabendprogramm erstmals Originalfassungen aktueller Filme aus - und elektrisiert damit das Publikum. 1992 wird das Metropolis zum reinen Original-Kino, das nur noch am Nachmittag, im Kinderprogramm, deutsche Sprachfassungen zeigt. Über die Jahre mausert sich das Zwei-Saal-Haus zum prinzipiell werbefreien Triplex mit digitaler 3D-Projektion und Mainstreamfilmen. (Redaktion choices.de)
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023