Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Film.

Schritt für Schritt zum Schnitt

25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25

Das Filmfestival zeigt, wer wann warum welche Schnitte setzt – diesjährig mit Fokus auf japanische Filmkunst. Vom 24. bis zum 27. Oktober.

Schnappatmung von rechts

Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25

Der Kino-Oktober: Ein Herbst der Nonkonformen gegen die Autokraten dieser Welt, gegen zunehmend autoritär waltende „Demokraten“, gegen Sozialabbau, Sexismus und Hasskultur.

Stimmen für Veränderung

„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25

Vor vollem Haus eröffnete das 22. Afrika Film Festival Köln mit dem Film „How to Build a Library“ sein diesjähriges Programm, das noch bis zum 28. September läuft.

Eine sympathische Bruderkomödie

„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25

Unter großem Applaus feierte Hanno Olderdissens neuer Film „Ganzer halber Bruder“ mit zahlreichen Cast- und Crew-Mitgliedern im Cinedom seine Premiere.

Wo Grenzen verschwinden und Geister sprechen

Das Afrika Film Festival Köln 2025 – Festival 09/25

Besonders in Zeiten von scharfem Populismus und vermeintlich einfachen Antworten ist ein Festival wie dieses von besonderem Wert. Vom 18. bis zum 28. September.

„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“

Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25

Seit rund 40 Jahren steht Auer vor Film- und Fernsehkameras. Zum wiederholten Mal hat sie nun in einem Film von Christian Petzold mitgespielt. „Miroirs No. 3“ über die Freundschaft zweier unterschiedlicher Frauen startet am 18. September in den Kinos.

Weinende Wände

Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25

Angesichts eines wirklich guten Programms von „In die Sonne schauen“ über „Die Rosenschlacht“ bis zu den kommenden Herbsthighlights schrumpft das angeblich schicke Allein-zu-Hause-Gucken zu dem, was es ist: einer letztlich traurigen Alternative.

„Das Leben ist absurd, nicht der Film“

Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25

In seinem zweiten Langfilm hat Imanov persönliche Erfahrungen fiktional verarbeitet. Ab 21. August bundesweit in den Kinos.

Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit

„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25

choices präsentierte am Vorabend des Bundesstarts von „Milch ins Feuer“ das Langfilmdebüt der KHM-Absolventin Justine Bauer im Kölner Odeon-Kino.

Drama, Baby?

Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25

Nach dem großen Slapstickspaß „Hundreds of Beavers“ im Frühjahr kehren jetzt die einstigen Schoten-Garanten Frank Drebin („Die nackte Kanone“) und Abahachi („Das Kanu des Manitu“) zurück auf die Leinwand.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

Film.