Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

JugendJazzOrchester NRW
Foto: Rebecca ter Braak

Den Eisbär im Programm

05. Dezember 2022

JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22

Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) wurde bereits 1975 als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland mit Unterstützung des damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau gegründet. Und auch ganz aktuell arbeitet es an seinem Image einer Big Band mit Vorbildcharakter für viele weitere Landesjugendjazzorchester – 2022 sogar mit einem eigenen Kompositionswettbewerb.

Jugend-orientiert zierten jung-dramatische Lyriks von Greta Thunberg zu Zukunft und Hoffnung das vorgegebene Thema „Klimawandel und Umweltschutz“, selbst für fantasiereiche Jungjazzer:innen kein einfach zu vertonendes Sujet in der innovativen Sparte Programm-Jazzmusik. Heraus kamen Werke mit Titeln wie „A Floresta“ oder „Ursus Maritimus“, der eindrucksvolle Eisbär, der schon seit Jahrzehnten durch den Klimawandel in Bredouille gerät.

Um an das Orchester anzudocken, dürfen die jungen Leute an Instrumenten nicht älter sein als 22 Jahre, bei Stimmen wird wegen des Reifeprozesses des Naturinstruments bis 24 Jahre erweitert. Angesprochen werden allerdings nur bereits gut geschulte Talente, die sowohl über Improvisationskünste wie über eine solide Blattlese-Fähigkeit verfügen – das Rüstzeug muss sich im Gepäck befinden, ebenso ein Bezug zum Mutterland des Jazzorchesters.

Das klingt nach recht konservativen Voraussetzungen für eine solche Institution. Und eigentlich fallen in der neuen künstlerischen Stadtgarten-Direktion solche Termine in der Zukunft unter den Tisch, weil die Ausrichtung auf „aktuellste Musik“ alle auch noch so erfolgreichen Jazzhistoriker in den Vorgarten schickt; der strenge lokale Bezug zu NRW im internationalen Erscheinungsbild des europäischen Zentrums müffelt recht spießig.

So darf das Konzert mit dem Nachwuchs des Landesjazz als scheidendes Weihnachtsplätzchen zählen, passend zum beliebten Wintermarkt rund um das Konzertgebäude? Wohl kaum. Das Jugendorchester bleibt stilistisch völlig offen, das garantieren drei heterogene Künstlerische Leiter, so versichert der Orchestermanager Thomas Haberkamp.

Zum aktuellen Jahresabschlusskonzert in Köln assistieren die Gastsolisten Silvia Droste mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und der Saxer Pascal Bartoszak – beide sind als langjährige Ehemalige echte Fachkräfte für die Jugend.

JugendJazzOrchester NRW | Fr 16.12. 20 Uhr | Stadtgarten | www.stadtgarten.de

Olaf Weiden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Spider-Man: Across the Spider-Verse

Lesen Sie dazu auch:

Groovige Jazz-Kollaboration
Martin Sasse Trio und Peter Bernstein

Ruhige Kompositionen
Janning Trumann 4 im Stadtgarten

John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23

Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23

David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23

Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23

Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23

Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23

Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23

Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22

Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22

Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22

Musik.

Hier erscheint die Aufforderung!