Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Josep Riera i Aragó, Two Wheels Airplane, Bronze, 77,5 x 57,5 x 18 cm, Unikat
© Künstler, courtesy Galerie Boisserée

Der Traum vom Fliegen

31. Januar 2023

Josep Riera i Aragó in der Galerie Boisserée

Der 1954 in Barcelona geborene Bildhauer und Maler hat Objekte geschaffen, die an Fahrzeuge erinnern: Flugzeuge, Zeppeline, U-Boote, Segelschiffe. Aber sie sind alles andere als funktionstüchtig. Sie sind nachempfundene Erfindungen und spüren der Geschichte vom Fliegen und dem Verhältnis von Mensch und Maschine nach. Die Objekte wirken schräg und sind zu groß, um reines Spielzeug zu sein. Sie lassen träumen und halten uns doch auf dem Boden der Tatsachen. Neben den Skulpturen, mit denen Riera i Aragó hauptsächlich bekannt ist, werden auch Collagen auf Leinwand und Papierarbeiten gezeigt.

Josep Riera i Aragó | bis 4.3. | Galerie Boisserée | 0221 257 85 19

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Lesen Sie dazu auch:

Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25

Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25

Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25

Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Geister, Feuer, Poesie
Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Wege aus dem Bild
Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25

„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“
Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25

Vorwärts Richtung Endzeit
Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24

Außerordentlich weicher Herbst
Drei Ausstellungen in Kölner Galerien schauen zurück – Galerie 11/24

Lebenswünsche
„Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Köln – Kunst 09/24

Die Absurdität der Ewigkeit
Jann Höfer und Martin Lamberty in der Galerie Freiraum – Kunstwandel 08/24

Auswahl.

HINWEIS