Liebe, Hass, Eifersucht, Rache – „Verdi hat in diese Partitur die Quintessenz von allem, was Musik heißt, einströmen lassen, und das mit dem ganzen italienischen Feuer“, so hieß es schon 1853 in der Presse nach der Uraufführung von Verdis Drama „Il trovatore“. Kontrastreich geht es in der Oper zu: Graf Luna (Scott Hendricks) wird von der jungen Gräfin Leonora (Aurelia Florian) abgewiesen, weil diese den mittellosen Troubadour Manrico (Arnold Rutkowski) liebt. Von da an nutzt Graf Luna seine Machtposition aus, um voller Hass gegen Manrico vorzugehen. Eindringlich inszeniert wird das Gesamtkunstwerk in Köln von dem Regisseur Dmitri Tscherniakov.
Info: 0221 221 28 400
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Allman Brothers? Lovell Sisters!
Larkin Poe im E-Werk
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
Etikette der Tanzwelt
„This is a Premiere“ in der Tanzfaktur
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum