Die Ausstellung ist ein bisschen eine Bilanz der Arbeit und Intention von Adele Schlombs, die nach 32 Jahren als Direktorin des Museums für Ostasiatische Kunst in den Ruhestand verabschiedet wird. Mit Qiu Shihua, Leiko Ikemura, Kimsooja, Evelyn T. Wang und Yu Duan zeigen fünf zeitgenössische, aus ostasiatischen Ländern stammende Künstler:innen ihre Werke, die sich in unterschiedlicher Weise auf den Westen einlassen, sogar hier leben, ohne von ihrer Haltung abzurücken. Eine genauso wichtige Rolle spielt die Tradition der alten Kunst Ostasiens, und so sind den zeitgenössischen Werken jeweils alte Werke gegenübergestellt. Eindrucksvoll!
Horizonte | bis 10.4. | Museum für Ostasiatische Kunst | 0221 22 12 86 17
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Im Schein des Mondes
Yoshitoshi: ein Meister des Holzschnitts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 12/21
Bilanz für die Zukunft
„Alles unter dem Himmel“ am Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 02/19
Ein Stück Identität
Jubiläumsausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst – Kunst 11/18
Nahe Ferne
Leiko Ikemura im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 11/15
Klee im Dialog
Paul Klee und der Ferne Osten in Köln – Kunst in NRW 01/15
Damals, auf einer längeren Reise
Fotografien des 19. Jahrhunderts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/14
Erotik und Inferno
Nobuyoshi Araki & Shirô Tsujimura im Museum für Ostasiatische Kunst – Kunstwandel 01/12
Ein Fest der Museen
Die Lange Nacht der Kölner Museen findet vom 5. auf den 6. November statt – Kunst in Köln 11/11
Vor langer Zeit
Mittelalterkunst im Museum Schnütgen
Auf Schritt und Tritt
Max Ernst als fotografisches Motiv in Brühl
Der Baum dabei
„Between the Trees“ im MAKK
Der Traum vom Fliegen
Josep Riera i Aragó in der Galerie Boisserée
Von der Bühne fürs Museum
„50 Jahre Höhner“ im Hotel Maritim
Bunte Welt der Pflanzen
„Kleine Blume, große Welt“ im MAKK
Poetische Frequenzen
Sebastian Schmidt liest in der Wohngemeinschaft
Indie-Funk aus Kalifornien
half.alive in der Kantine
Futuristische Elektroakustik
Montagskonzert des Ensemble Musikfabrik
Jazz-Club Revival
T.on und Rage Thormbones im Stadtgarten
Musikalisches Empowerment
Shelly Quest im Kompakt Record Store
Schwesterlicher Folk
First Aid Kit in der Kantine
Indie-Rock trifft Reggae
Sticky Fingers im Palladium
Auf in den Untergang!
„Glückliche Tage“ des DGT
Die Negativität verneinen
„A Universal Positivity“ im Barnes Crossing
Game Over
„The One next door“ in der Orangerie
Alternativ-Karneval mit Biss
Fatal Banal in den AHK