Der Kölner Psychoanalytiker Hartmut Kraft gehört zu den herausragend engagierten Sammlern im Rheinland. Er hat zu den von ihm gesammelten Künstlern und Künstlerinnen einen besonders intensiven Kontakt und dazu Werke über verschiedene Phasen erworben, zugleich hat er die Werke unter ganz unterschiedlichen Aspekten zu Ausstellungen zusammengestellt. Aktuell sind im Kabinett der Villa Zanders Werke von Joseph Beuys, Michael Buthe, Hede Bühl, Felix Droese u.a. zu sehen, die die Bienen, den Wachs und den Honig als ihr Produkt würdigen und dabei Aspekte der Natur und unseres ökologischen Gleichgewichts thematisieren.
Honig für Kunst und Gesellschaft | bis 27.10. | Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach | 02202 14 23 56
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Mit Papier zu den Elementen der Natur
Neue Sammlungspräsentation in Bergisch Gladbach
Geschichten in den Trümmern
Jenny Michel in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach – kunst & gut 10/24
Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24
Malen mit der Farbe
Rolf Rose im Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach – kunst & gut 01/24
Farbsehen und Raumfühlen
Mechtild Frisch in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach – kunst & gut 07/23
Bücher ausstellen
„Bibliomania“ im Kunstmuseum Villa Zanders – kunst & gut 11/22
Kleine Wunder
Inge Schmidt in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach – kunst & gut 07/22
Leicht aus der Balance
Otto Nemitz im Kunstmuseum Villa Zanders
Der Mensch bei sich
Hede Bühl in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 03/21
Ein genaues, insistierendes Sehen
Reihe Ortstermin: Jutta Dunkel und Martin Rosswog im Kunstmuseum Villa Zanders – kunst & gut 10/20
Stühle in Schieflage
Im Überblick: der Universalkünstler Stefan Wewerka in der Villa Zanders – kunst & gut 03/20
Auf den Raum hin, mit den Künstlern
Sammlung Altmann und Howard Smith in der Villa Zanders – kunst & gut 08/19
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Musikalisches Abenteuer
„Eule findet den Beat“ am Tanzbrunnen
König der Täuschung
„Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ in Bonn
Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn
Nymphen im Trainingslager
„Ophelia‘s Got Talent“ in Köln
Panorama der Gewalt
Lavie Tidhar liest am Comedia Theater
Teilnahme an der Kunst
„Zwischenspiel“ im Kunstmuseum Bonn
Rückblick nach vorne
Zehn Künstler:innen bei Martinetz
Gestaltete Orte
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt
Das Spektrum mit seinen Facetten
„7000 Jahre Schmuckkunst“ im MAKK
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Recht auf Spielen
„Spielzeit!“ im Rautenstrauch-Joest-Museum