 
		In drei „Schichten“ (oder Teilen) setzt sich die Akademie der Künste der Welt mit Arbeit und Formen des Protests auseinander und schlägt dabei wieder eine Brücke zwischen Köln und dem Ruhrgebiet. Performancekünstlerin und Aktivistin Kathrin Ebmeier geht in der ersten Schicht „Geister“ der Geschichte der Fraueninitiative Henrichshütte nach, die 1987 in Gespensterkostümen gegen die Schließung eines Stahlwerks protestierte. Schichten zu türkischsprachigen Autoren und zur Musikerin und Aktivistin Fasia Jansens sollen hinzukommen. Eine Dauerinstallation im Eingangsbereich blickt auf Fragen der Arbeit während des ersten Corona-Lockdowns, dazu wird ein Filmprogramm gezeigt. Eröffnung der Schicht „Echos“ am 29.1. von 14 bis 21 Uhr. Eintritt frei.
Info: 0221 33 77 48 92 | www.adkdw.org
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Leben/Macht/Angst
Leben/Macht/Angst 
„Not Afraid of Art“ in der ADKDW – Kunst 09/24
 Berührungsängste verboten
Berührungsängste verboten
„Memory is not only past“ in der ADKDW – Kunst 04/24
 Woyzeck im Karneval
Woyzeck im Karneval
„kah.na.v‘aw“ in der Akademie der Künste der Welt – Kunstwandel 11/23
 „Schneller denken, weniger sterben!“
„Schneller denken, weniger sterben!“
Pluriversale III: Fundamentaleglücksversprechen, Fr 13.11. bis 18.12. – Kunst  11/15
Pointen-Prügelei
Marco Tschirpke im Senftöpfchen
Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Oper Köln
Sehnsucht in der Stimme
Billie Marten im Luxor
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur