Stella
Deutschland, Schweden 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Sanna Lenken
Darsteller: Rebecka Josephson, Amy Deasismont, Annika Hallin
>> www.stella-film.de/
Familiendrama einer Magersucht
Hör auf!
„Stella“ von Sanna Lenken
Katja ist eine talentierte Eiskunstläuferin mit Karriereambitionen. Und Katja ist magersüchtig. Ihre Eltern bekommen davon nichts mit, wohl aber ihre zwölfjährige Schwester Stella. Katja presst ihr das Versprechen ab, zu schweigen. Das geht eine Weile gut. Doch als sich Katjas Zustand verschlechtert, gerät Stella in einen Gewissenskonflikt: Hilferuf oder Loyalität?
Einerseits inszeniert Sanna Lenken sehr unaufgeregt, und die Eltern gebärden sich arg naiv. Zum anderen ist eben das die Stärke dieses Films: Lenken erzählt keine Genesungsromanze, sondern ein geerdetes Familiendrama. Ihr Blick gilt den Sorgen, Zwängen, Abhängigkeiten, der Geschwisterliebe und eben der Naivität, mit der sich die Angehörigen der Überforderung stellen. Und das ist ungemein lebensnah.
Berlinale 2015, Gläserner Bär
(Hartmut Ernst)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025