Passagiere der Nacht
Frankreich 2021, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: Mikhaël Hers
Darsteller: Charlotte Gainsbourg, Quito Rayon Richter, Noée Abita
>> www.eksystent.com/passagieredernacht.html
Ein wunderbar schwebend erzähltes Porträt
Alles im Fluss
„Passagiere der Nacht“ von Mikhaël Hers
In den 1980ern kommt mit François Mitterrand in Frankreich nicht nur ein neuer Staatspräsident an die Macht; die Pariserin Élisabeth (Charlotte Gainsbourg) und ihre fast erwachsenen Kinder Matthias (Quito Rayon-Richter) und Judith (Megan Northam) müssen sich auch privat neu sortieren: Der Vater hat die Familie verlassen, und vor allem für die Mutter ist der Neuanfang (auch beruflich) eine große Herausforderung.
Regisseur Mikhaël Hers begleitet das Trio, das bald noch eine junge Vagabundin (Noée Abita) bei sich aufnehmen wird, durch eine Phase des Wandels und kreist feinfühlig und schwebend um den Umgang der exzellent gespielten Figuren mit den Unbeständigkeiten und Ungewissheiten des Lebens, um die Fliehkräfte, die sie auseinander treiben, aber auch um das, was sie als Familie verbindet.
(Felicitas Kleiner )
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24