Our Idiot Brother
USA 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Jesse Peretz
Darsteller: Paul Rudd, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel, Emily Mortimer, Steve Coogan, Hugh Dancy, Kathryn Hahn, Rashida Jones, Shirley Knight
>> www.ouridiotbrother.senator.de/
Sympathisches Charakterbild
Netter Chaot
„Our Idiot Brother“ von Jesse Peretz
Zu gut für diese Welt: Ned (Paul Rudd) ist ein liebenswerter Späthippie, der es immer nur gut meint, seine Umwelt aber genau damit an den Rand des Wahnsinns treibt. So auch seine drei Schwestern Miranda, Natalie (Zoe Deschanel) und Liz, bei der er nach seinem Gefängnisaufenthalt unterkommt. Die wahrheitsliebende, direkte Art von Ned stellt das Leben der drei unterschiedlichen Schwestern immer wieder auf den Kopf. Andererseits müssen auch sie erkennen, dass er ihnen damit ihre eigenen Lebenslügen vorhält.
Peretz‘ Film ist von einer Stimmung geprägt, die fein zwischen Leichtigkeit, Witz und ernsten Untertönen ausbalanciert ist, so dass man dieser Familie, ihren Problemen und ihrem Ringen damit endlos zuschauen könnte. Ned als liebevoll-trotteliger Katalysator ist der charmante Mittelpunkt dieses Reigens.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24