Morgentau
USA/D/F 2008, Laufzeit: 140 Min.
Regie: Haile Gerima
Darsteller: Aaron Arefe, Abiye Tedla, Takelech Beyene, Teje Tesfahun, Nebiyu Baye, Wuhib Bayu, Araba Evelyn Johnston-Arthur
Traumhaftes Migrations-Drama
Heimatlos
„Morgentau“ von Haile Gerima
Anberber ist ausgebildeter Arzt, als er in seine Heimat zurückkehrt. Nun findet er sich hier nicht mehr zurecht. Zu anders war sein Leben als Student in Köln, zu hoch sind die Erwartungen der Dorfbewohner an ihn. Er flüchtet sich in seine Kindheitserinnerungen, die nichts mit dem Äthiopien der Gegenwart gemein haben.
Regisseur Haile Gerima erzählt aus eigener Erfahrung. Er ging zum Studium in die USA, der Entfremdungsprozess des Protagonisten entspricht seinem Gefühl zu seiner alten Heimat. In raffinierten, surrealen Schnittfolgen vermischt Gerima die trostlose Gegenwart mit Anberbers Erinnerungsfetzen an seine Kindheit in Äthiopien und seine Studienzeit in Köln. Die tiefe Depression führt in die Handlungsunfähigkeit des Protagonisten und spiegelt die Hoffnungslosigkeit eines ganzen Kontinents.
(Christian Meyer)
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24