Indian Dreams
Österreich, Indien 2012, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Walter Größbauer, Claudia Pöchlauer
Lebensnahes Portrait eines Landes
Der Blick von innen
„Indian Dreams“ von Walter Größbauer und Claudia Pöchlauer
Bhupinder Chauhan ist ein Mann aus Indien, der sich in den Zug setzt, um seine Heimat kennenzulernen. Und um zum ersten Mal das Meer zu sehen. Ein österreichisches Filmteam begleitet den Touristen im eigenen Land. 3200 Kilometer legt Chauhan zurück, lernt unter anderem einen Rikscha-Fahrer kennen, einen Bollywood-Anwärter, eine Frau, die sich als modern bezeichnet. Sie alle erzählen von Sehnsüchten, von Geschlechterrollen, von Hindus und Moslems, vom Alltag. Chauhan folgt den Impulsen und Geschichten, heftet sich an seine Begegnungen oder lässt sich weitertreiben.
Das Konzept, dem neugierigen, nahen Blick eines Einheimischen zu folgen, ist erfrischend und geht auf. Eine atmosphärische, erhellende Reise.
(Hartmut Ernst)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025