Holy Lola
Frankreich 2004, Laufzeit: 128 Min.
Regie: Bertrand Tavernier
Darsteller: Jacques Gamblin, Isabelle Carré, Lara Guirao, Bruno Putzulu, Frédéric Pierrot, Maria Pitarresi, Jean-Yves Roan, Anne-Marie Philipe, Séverine Caneele, Gilles Gaston-Dreyfus, Neary Kol, Rithy Panh, Srey Pich Krang
Ein junges französisches Ehepaar auf der Suche nach einem Adoptivkind in Kambodscha. Formalitäten und fragwürdige Machenschaften lassen die Reise zu einem unwürdigen Ausflug in menschliche Abgründe werden. Die Fremde ist spürbar wie hitzige Luft, die ins Zimmer dringt, das Atmen schwer macht und den Kopf benebelt. Der heftige, unvermittelt einsetzende Monsunregen bringt keinerlei Abkühlung. Flirrende Straßen, vom heißen Tropendunst benommene Reisende. Pierre und Géraldine, die ihr Haus auf dem Lande in Frankreich mit einem festen Ziel verlassen haben, reisen nach Kambodscha. Sie sind keine Touristen. Sie sind auf der Suche nach einem Adoptivkind.Ein Hotel in Phnom-Penh. Hier sind viele, die das Land als Geheimtipp für Adoptionen aufsuchen und voller Hoffnungen durch die Waisenhäuser streifen. Vor allem Amerikaner und Kanadier, die hohe Prämien an Mittelsmänner zahlen, verwandeln diesen von Emotionen und Sehnsüchten vibrierenden Markt in einen unerbittlich grell-grausamen Basar. Die Behörden spielen das zermürbende Spiel mit und behindern ein schnelles Entscheiden mit undurchsichtigen Machenschaften. Wochenlang ist das Paar in der Hauptstadt und im Land unterwegs. Sie besuchen zahllose Kinderhorte, werden vertröstet, geraten in dubiose Geschäfte, legen sich mit einheimischen Beamten an, verzweifeln an der starren Haltung ihrer Landsleute in der Botschaft. Schließlich, nach vielen Enttäuschungen und am Ende ihrer physischen und psychischen Kräfte, finden sie "Holy Lola", das kleine, süße Mädchen, auf das in der französischen Provinz schon die eingerichtete Idylle wartet. Das Glück scheint perfektÖGanz nahe ist die Kamera bei dem jungen Paar. Die Darsteller spielen ihre Rollen mit einer Intensität, die an einen Dokumentarfilm glauben lässt. Die nervös diffuse Atmosphäre überträgt sich fast physisch auf den Zuschauer, lässt ihn das Gefühlsdilemma zwischen lethargischer Versunkenheit in fernöstlicher Exotik und hyperaktiver Verzweiflung so unmittelbar spüren wie die Hitze und die Hektik, die die beiden auf Schritt und Tritt begleiten. Selten sieht man im Kino reale und gefühlte Zeit, die Zeit der Gefühle und das Gefühl von Realität so dicht und souverän inszeniert wie hier von Altmeister Bertrand Tavernier ("Um Mitternacht", "Das Leben und nichts anderes"), einem der großen Regisseure des französischen Kinos.
(Heinz Holzapfel)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025