Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
Deutschland 2023, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof
>> www.realfictionfilme.de/fritz-bauers-erbe-gerechtigkeit-verjaehrt-nicht.html
Dokumentarfilm über juristische Vermächtnis des Staatsanwalts
Gegen alle Widerstände
„Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht“ von S. Lamby, C. Partmann, I. Gathof
Der jüdische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, 1949 aus dem Exil nach Deutschland zurückgekehrt, steht wie kein anderer für die strafrechtliche Verfolgung von Naziverbrechen im Nachkriegsdeutschland. Gegen viele Widerstände, wie ein Zitat des 1968 Verstorbenen trefflich spiegelt: „Wenn ich mein Büro verlassen, betrete ich Feindesland“.
Der Dokumentarfilm „Fritz Bauers Erbe“ spürt nach, wie Bauers Wirken – so auch erstmals die Anklage „Beihilfe zum Mord“ bei den Auschwitz-Prozessen 1963 – die Rechtsprechung beeinflusst hat. Dabei werden aktuelle NS-Prozesse begleitet und die Frage, warum sich so wenige und so späte Erfolge – zuletzt Ende 2022 bei der heute 97-jährigen KZ-Sekretärin Irmgard F. – bei der Rechtsprechung einstellten. Ein moralischer, vor allem aber juristischer Exkurs.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24