Escape Plan
USA 2013, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Mikael Hafstrom
Darsteller: Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jim Caviezel, Vincent D'Onofrio, Curtis '50 Cent', Sam Neill, Vinnie Jones
>> escapeplan-derfilm.de/
Gefängnisthriller
Duett
„Escape Plan“ von Mikael Hafstrom
Die Fans mussten lang darauf warten, bis die Action-Urgesteine aus dem Hollywood der 80er Jahre gemeinsam einen Spielfilm stemmen. Aber nach seinem Irrweg durch die Politik sucht Arnold Schwarzeneggers momentan mit Nachdruck das Comeback auf die Leinwand. Und da kommt nach ersten Gastauftritten („The Expendables“) und einem soliden Solo („The Last Stand“) ein Duett mit Sylvester Stallone gerade Recht. Statt Söldner- oder Polizeistreifen einigte man sich auf einen Gefängnisfilm. Ein Sicherheitsexperte (Stallone), der Gefängnisse auf Fluchtmöglichkeiten checkt, landet durch dunkle Machenschaften wirklich in einem Hochsicherheitsknast. Dort lernt er den Mithäftling Emil Rottmayer (Schwarzenegger) kennen. Beide wollen raus.
Der Film entbehrt dem 80er-Charme von Stallones „Shootout“ und gestaltet sich innerhalb des Genres wenig innovativ. Das ist nett, aber von einem Aufeinandertreffen der beiden Actionhelden hätte man sich mehr erwartet. Vor allem mehr Action.
(Hartmut Ernst)
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025