Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
Deutschland, Österreich 2022, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Claudia Müller
>> farbfilm-verleih.de/filme/elfriede-jelinek-die-sprache-von-der-leine-lassen/?context=cinema
Ein Dokumentarfilm, der Lust auf Jelineks Bücher macht
Von wegen Nestbeschmutzerin
„Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“ von Claudia Müller
Sie gilt als schwierig, nicht nur wegen ihrer Texte. Elfriede Jelinek, Österreichs erste Literaturnobelpreisträgerin, wurde in ihrem Heimatland einer beispiellosen Verleumdungskampagne ausgesetzt. Als angebliche Nestbeschmutzerin wurde sie von der Boulevardpresse durchs Land getrieben, sekundiert von einer rechtslastigen Kombo aus Waldheim, Haider und Co. Sie wählte die innere Emigration und webte sprachmächtige Texte über das Frausein und sexuelle Lust.
In ihrer kunstvollen Hommage räumt Claudia Müller mit den Vorurteilen über die begnadete Schriftstellerin auf, erinnert an die Zusammenarbeit mit Einar Schleef am Burgtheater (Intendant war kein geringere als Peymann). Sandra Hüller, Sophie Rois und Maren Kroymann verlesen ihre Texte. Das weckt Interesse für die feingewebte Literatur der Jelinek.
Deutscher Filmpreis 2023: Bester Dokumentarfilm
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24