
Eleanor & Colette
Deutschland, Belgien 2017, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Bille August
Darsteller: Helena Bonham Carter, Hilary Swank, Jeffrey Tambor
>> eleanorundcolette-derfilm.de
Historisches Gerichtsdrama zum Patientenrecht
Stillge(pf)legt
„Eleanor & Colette“ von Bille August
Eleanor Riese ist an paranoider Schizophrenie erkrankt und lässt sich 1985 freiwillig in ein Krankenhaus einliefern. Die Medikation, die sie dort bekommt, verträgt sie nicht. Als sie sich verweigert, wird sie zwangsbehandelt. Eleanor wendet sich an die Patientenrechtshilfe und kämpft fortan gemeinsam mit der Anwältin Colette Hughes für ihr Recht auf Selbstbestimmung und Mitsprache. Ihre Gegner vor Gericht: Politiker, Mediziner, die Pharmaindustrie. Ein Fall, der Geschichte schreiben wird.
Die beiden Hauptdarstellerinnen Helena Bonham Carter und Hilary Swank fungieren ebenso als Koproduzentinnen und sind auch vor der Kamera entsprechend engagiert, diese wahre Geschichte auf Leinwand zu bannen. So gut sie dabei spielen – das alles wirkt mitunter eine Spur zu ambitioniert. Dazu kommt, dass die ohnehin exzentrische Helena Bonham Carter hier eine exzentrische, impulsive und sprunghafte Patientin verkörpert, eine Doppelung, die der Figur nicht immer gut tut. Das Drehbuch wirkt wie aus den 80er Jahren, immer etwas verkopft, immer etwas didaktisch, mit viel Raum für Gutmenschen-Pathos und Nebenschauplätze. Sieht man darüber hinweg, liefert Bille August („Das Geisterhaus“, "Nachtzug nach Lissabon“) ein historisch interessantes und spannendes Gerichtsdrama.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026