Drei Stunden
D 2012, Laufzeit: 101 Min., FSK 0
Regie: Boris Kunz
Darsteller: Nicholas Reinke, Claudia Eisinger, Peter Nitzsche
>> www.dreistunden-derfilm.de
Romantische Komödie
Chance verpasst?
„Drei Stunden“ von Boris Kunz
Nun sind Martin (Nicholas Reinke) und Isabel (Claudia Eisinger) schon so lang verkumpelt, dass sich Martin tatsächlich in seine beste Freundin verliebt hat. Doch aussprechen will er es nicht, er ist ja nah genug dran an ihr. Das ändert sich schlagartig, als Isabel kurzfristig nach Afrika abberufen wird, wo sie für drei Jahre einen Job ergattert. Der Flug geht am nächsten Tag – Martin bleibt also nicht mehr viel Zeit für sein Liebesgeständnis. Gemeinsam mit dem Freundeskreis versucht er, Isabel seine Liebe zu gestehen. Doch wo ist sie?
Eine turbulente Jagd durch Berlin serviert Regisseur Boris Kunz mit seinem Spielfilmdebüt. Das in romantischer Hinsicht etwas abfallende Finale dieser Romantischen Komödie und die Fehlbesetzung des einen oder anderen Nebendarstellers sind nur kleine Schwächen, die einen kurzfristigen Kinobesuch kaum trüben. Dafür nämlich garantieren die beiden Hauptdarsteller Nicholas Reinke und Claudia Eisinger – und ein freches, temporeiches Drehbuch.
(Hartmut Ernst)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
Eddington
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
In die Sonne schauen
Start: 11.9.2025