Das Ereignis
Frankreich 2021, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Audrey Diwan
Darsteller: Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet Klein, Luàna Bajrami
>> www.dasereignis-derfilm.de/
Bewegendes Drama um die Selbstbestimmung der Frau
Noch nicht so lange her…
„Das Ereignis“ von Audrey Diwan
Nach fünf Jahren hat wieder eine europäische Produktion beim ältesten Filmfestival der Welt in Venedig den „Goldenen Löwen“ gewonnen. Und das mit einem Thema, das für viele Frauen schon kein juristisches mehr ist: Der Schwangerschaftsabbruch.
Mit berührender Intensität spielt Anamaria Vartolomei das auf den sozialen Aufstieg hoffende Landei Anne, das erst in die Hände bigotter Ärzte und dann an eine kaltherzige Engelmacherin gerät. Das klassische 4:3 Format, in dem Audrey Diwan ihren Film inszeniert hat, hält uns einerseits auf Distanz, während die trotz ihrer Direktheit nie voyeuristischen Abtreibungsszenen einem kalte Schauer über den Rücken laufen lassen. Und Sandrine Bonnaires Mitwirkung als Annes Mutter garantiert einem zusätzlich, dass man französisches Kino auf höchstem Niveau erlebt.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025