Blutgericht in Texas
USA 1974, Laufzeit: 81 Min., FSK 18
Regie: Tobe Hooper
Darsteller: Marilyn Burns, Paul A. Partain, Edwin Neal, Jim Siedow
Kurzinfo: Mit ihrem Bruder und ihren Freunden besucht die junge Sally das Haus ihres verstorbenen Großvaters. Dort hat sich eine Kannibalensippe eingenistet, die mit Motorsägen und Schlachterbeilen zum Halali ruft. Tobe Hoopers legendärer Südstaatenschocker, gedreht für spottbillige 133.000 Dollar auf 16mm, entwickelte sich über Nacht zum Kultfilm des Mitternachtskinos. Dank einer cleveren Vermarktung ("The true uncut story") und Verweisen auf den "Schlächter von Plainfield" Ed Gein wurde Hoopers Kettensägenfilm zum Gesprächsthema - und weckte in anderen Ländern selbst die Staatsanwaltschaft auf. Frankreich kam erst 1982, dank Belmondos Marketingchef René Chateau, in den Genuss des Films, in Deutschland nahmen Staatsanwälte das von Karl Friedrich Wohlrabe verliehene "Blutgericht" 1978 zur Beschlagnahmung höchstselbst von den Projektoren, etwa in der Düsseldorfer Kamera. 1986 drehte Hooper für die Cannon-Brothers eine Fortsetzung, die in Deutschland nach zwei Testvorführungen sofort einkassiert wurde. (jl)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Köln, Lichtspiele Kalk | Samstag, 21.05 | 22:30 (OmU) |
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21