Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Foto: Melanie Wierum

Die Stimmen Phantasiens

26. März 2024

„Die unendliche Geschichte“ im Hinterhofsalon

Wie klingt der Glücksdrache Fuchur, dessen Stimme dem Dröhnen einer großen Glocke gleicht? Klingt das Gelächter der uralten Morla wirklich wie gurgelndes Wasser? Kann man das Nichts, das Phantasien verschluckt, hören? Im Kölner Hinterhofsalon erwecken Claudia Behr, Carolin Dörmbach und Melanie Wierum die charmanten und bizarren Figuren aus Michael Endes Kinderbuchklassiker zum Leben. Mit witzigen Alltagsgegenständen erhält das Publikum auch einen Einblick in die akustische Atmosphäre des Märchenreichs. Ähnlich wie Bastian die Welt mit seiner eigenen Phantasie umformt, können die Zuschauer:innen die Erzählwelt durch Geräusche mitgestalten.

Die unendliche Geschichte | Sa 6.4. 20 Uhr | Hinterhofsalon | 0221 139 71 16

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Last Breath

Lesen Sie dazu auch:

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Schon immer für alle offen“
Marie Foulis von der Schreibwerkstatt Köln über den Umzug der Lesereihe Mit anderen Worten – Interview 03/25

Gespräch über die Liebe
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer – Textwelten 01/25

ABC-Architektur
„Buchstabenhausen“ von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer – Vorlesung 11/24

Auch Frauen können Helden sein
„Die Frauen jenseits des Flusses“ von Kristin Hannah – Literatur 11/24

Nachricht aus der Zukunft
„Deadline für den Journalismus?“ von Frank Überall – Literatur 10/24

Förderung von Sprechfreude
„Das kleine Häwas“ von Saskia Niechzial, Patricia Pomnitz und Marielle Rusche – Vorlesung 10/24

Geschichte eines Vierbeiners
„Wie die Katze zu uns kam“ von Lena Zeise – Vorlesung 08/24

Kollektive Selbstermächtigung
„Be a Rebel – Ermutigung zum Ungehorsam“ von Victoria Müller – Literatur 07/24

Die Stimme des Volkes?
Vortrag „Was Populisten wollen“ in Köln – Spezial 06/24

Kindheit zwischen Buchseiten
„Die kleinen Bücher der kleinen Brontës“ von Sara O’Leary und Briony May Smith – Vorlesung 05/24

Auswahl.

HINWEIS