Die populärste Pferdeshow Europas geht in die nächste Runde: Mit „Land der Tausend Träume“ geht Cavalluna in die mittlerweile fünfte Saison. Die neuste Ausgabe orientiert sich dabei an fernöstlicher Mythologie. Im Zentrum der Handlung steht Yuen, deren blaue Augen auf eine außergewöhnliche Begabung hinweisen. Aufgrund einer Prophezeiung wird sie deshalb vom königlichen Berater gejagt und macht sich in ihrer Notlage auf die Suche nach dem namensgebenden Märchenland, das unbegrenzte Selbstverwirklichung verheißt. Neben der mutigen Abenteuerin und den Kung-Fu- und Shaolin-Kämpfern, denen sie begegnet, gehören natürlich vor allem die Pferde zu den großen Stars der Geschichte.
Cavalluna: Land der Tausend Träume | Rudolf Weber-Arena Oberhausen | 11.11. | Westfalenhalle Dortmund | 16. - 17.2. | Lanxess Arena, Köln | 27. - 28.4. | 01806 73 33 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
So glücklich wie noch nie
Weltstar Billie Eilish in Köln – Musik 06/22
What a Feeling
„Flashdance“ – Vom Kultfilm zum Musical-Hit – Musical in NRW 03/20
Welches Obst bist du?
Süßes und Saures beim Juicy Beats Festival in Dortmund – Popkultur in NRW 07/17
Der Vibe der Stadt, eingefangen im Kubus
Die Festival-Saison ist vorbei, die Urtyp-Saison beginnt – Popkultur in NRW 09/16
Ein Echo für die Seelen
System of a Down „erwecken die Seelen“ in der Lanxess Arena – Musik 04/15
Wer erinnert sich an die Armenier?
Alternative Metal-Band System of a Down mit klarer Botschaft in der Lanxess-Arena
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn