Wohin geht’s mit der freien Szene in Köln? Damit beschäftigt sich das Symposium des Vereins Initiative Freie Musik. An zwei Tagen soll anhand von Vorträgen und Dialogen zunächst der aktuelle Stand der Dinge analysiert werden, um anschließend neue Ideen und Konzepte für potenzielle Zukunftsmodelle zu entwickeln. Für verschiedenste Perspektiven sorgt dabei die Teilnahme von Künstlern, Kulturpolitikern, kulturinteressierten Kölnern, Verwaltung und Verbänden. Die Tagung ist als Pilotprojekt für mögliche Folgeveranstaltungen angedacht. Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter: stadtgarten.ticket.io.
Blaupause | Fr 24. & Sa 25.9. ab 13 Uhr | Stadtgarten | musik-in-koeln.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Spiel mit dem Klang
„Trioesque“ in der Deutzer Brücke – Kunst 08/22
„Das Publikum herausfordern und einbinden“
Akiko Ahrendt über das Ensemble Garage – Interview 10/19
Musik für und in Köln
Die Klangsucher erforschen die Domstadt – Klassik am Rhein 05/19
Aufbruch durch die Migration
Das Forum neuer Musik in Köln – Musik 04/19
Die Orgel als Tor zur Welt
Dominik Susteck sorgt für Neue Musik in St. Peter – Musikporträt 04/19
Aus der Fabrik in den Alltag und umgekehrt
Der April mit dem Ensemble Musikfabrik – Musikporträt 04/19
Ein Rhythmus mit Filzstiften
Karlheinz Stockhausen in der Villa Zanders – Kunstwandel 12/18
Kultureller Zusammenprall
Mauricio Kagels „Mare Nostrum“ im Staatenhaus – Oper 10/18
Musikalische Messpunkte
1. Deutsches Stromorchester kratzt am 51. Breitengrad – das Besondere 09/18
Brennende Welt
„Die Soldaten“ an der Oper Köln – Oper 05/18
Der Klang von Pjöngjang
Das mœrs festival 2018 – das Besondere 05/18
Besonderes Jubiläum
Festival Acht Brücken findet zum achten Mal statt – Klassik am Rhein 04/18
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Verirrt auf der Karriereleiter
Caroline Wahl liest im WDR Funkhaus
Triumph einer (manchmal) Introvertierten
Little Simz im Palladium Köln
Es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im Bumann & Sohn
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Werkzeuge gegen Antisemitismus
Das Festival Neues Europa 2025
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln